3. Deutsch-Chinesischer Workshop über Mikrogravitation und Weltraumwissenschaften
Etwa 120 Wissenschaftler aus ganz Deutschland und China werden über die neuesten Forschungsergebnisse referieren
Nr. 200/2006 vom 05.10.2006
Welche Anforderungen die Schwerelosigkeit an den menschlichen Körper und an die Materialkunde stellt, ist jetzt Thema eines internationalen Workshops im Zentrum für Weltraummedizin der Charité Berlin.
Dass die speziellen Bedingungen im Weltraum durchaus auch Informationen liefern, die auf der Erde wichtig sind, zeigt die Osteoporoseforschung: Weil Muskeln und Knochen wegen der verringerten Belastung im All wie im Zeitraffer abgebaut werden, können Ergebnisse viel schneller gewonnen werden. „Ein Schwerpunkt ist auch die Neuknüpfung und Pflege schon bestehender Kooperationen zwischen China und Deutschland“, betont der Gastgeber der Veranstaltung, Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga vom Institut für Physiologie des Campus Benjamin Franklin.
Zeit und Ort:
Der Workshop findet vom 9. bis zum 11. Oktober auf dem Campus Benjamin Franklin im Zentrum für Weltraummedizin / Institut für Physiologie in der Arnimallee 22, 14195 Berlin-Dahlem, statt.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga, Zentrum für Weltraummedizin / Institut für Physiologie des Campus Benjamin Franklin, Telefon: 030 / 8445-1659