Springe direkt zu Inhalt

Lesung mit dem chinesischen Schriftsteller Cao WenxuanLesung mit dem chinesischen Schriftsteller Cao Wenxuan

Veranstaltung im Rahmen des „6. internationalen literaturfestivals berlin“ im Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin

Nr. 175/2006 vom 05.09.2006

Cao Wenxuan, chinesischer Schriftsteller und Professor für Literatur an der Peking Universität, hält eine Lesung und ein Werkstattgespräch am Donnerstag, den 7. September, im Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin.

Cao Wenxuan hat eine führende Rolle in der theoretischen Auseinandersetzung mit Literatur für junge Leser. Seit seinem 17. Lebensjahr hat er mehr als 50 Romane und Erzählungen verfasst, in denen er mit sprachlicher Kunstfertigkeit und eindringlichen Metaphern ein Bild des einfachen, dörflichen Lebens in China zeigt. Sein Erzählstil ist geprägt von Einfachheit, Klarheit und Melancholie. In den Werken für Kinder und Jugendliche nimmt er die prägenden Eindrücke seiner Kindheit auf: neben der Armut und dem Hunger die Begegnung mit der Natur. Ausschnitte aus den Werken „Cao fangzi“ („Die strohbedeckte Hütte“) und „Hong hulu“ („Der rote Flaschenkürbis“) werden auf Chinesisch und Deutsch vorgetragen. Im Werkstattgespräch (Chinesisch mit deutscher Übersetzung) stellt Cao Wenxuan seine Arbeit als Schriftsteller und Universitätsprofessor vor. Das Gespräch führt Dagmar Yü-Dembski, geschäftsführende Direktorin des Konfuzius-Instituts.

Ort und Zeit:

  • Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin, Goßlerstr. 2–4, 14195 Berlin
  • Donnerstag, 7. September 2006 um 19.00 Uhr

Weitere Informationen

Dagmar Yü-Dembski, Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-72881, E-Mail: info@konfuziusinstitut-berlin.de