Springe direkt zu Inhalt

Sprachen und Kulturen der Welt

Sommerkurse zu „Türkei“ und „China“ / Anmeldungen ab sofort möglich

Nr. 161/2006 vom 24.07.2006

Seit mehreren Semestern bietet das Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin ein fachübergreifendes und sprachenzentriertes Bildungsangebot für beruflich, touristisch oder kulturell Interessierte sowie für Gasthörer und Studierende an. Auch im August/September finden wieder Sommerkurse statt. Im Angebot sind die Kurse „Sprache und Kultur der Türkei“ sowie „Sprache und Kultur Chinas – Die Entzauberung der Exotik“.

In der Zeit vom 21. August bis zum 1. September 2006 findet der Kurs „Sprache und Kultur der Türkei“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für Turkologie statt. Hier wird nicht nur die türkische Sprache vermittelt, sondern es werden auch Vorträge zur islamischen Architektur in der Türkei, zum türkischen Film sowie zum Weg der Türkei nach Europa angeboten. Ein gemeinsames türkisches Abendessen, eine Exkursion zu türkischen Unternehmen und ein Besuch der türkischen Botschaft runden das Programm ab.

Vom 18. bis zum 29. September 2006 wird, gemeinsam mit dem Ostasiatischen Seminar / Fachrichtung Sinologie, der Kurs „Sprache und Kultur Chinas – Die Entzauberung der Exotik“ durchgeführt. Der Sommerkurs beinhaltet Vorträge zu den Chinabildern seit dem 18. Jahrhundert, zur Eroberung des World Wide Web, zu den Chinesen in der Diaspora und zur chinesischen Literatur. Eine Filmvorführung und ein gemeinsames chinesisches Abendessen vervollständigen das Programm.

Gebühren:

Die Teilnahmegebühren betragen für externe Teilnehmer 240 Euro, für Studierende 90 Euro und für Gasthörer sowie Beschäftigte der Freien Universität Berlin 160 Euro. Arbeitslose erhalten 50 Prozent Rabatt.

Informationen im Internet:

Informationen zu den jeweiligen aktuellen Angeboten stehen auf der Homepage des Weiterbildungszentrums der Freien Universität Berlin www.fu-berlin.de/weiterbildung unter der Rubrik „Sprachen und Kulturen der Welt“.

Weitere Informationen

Weitere Informationen erteilt das Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin:

  • Dr. Rolf Busch, Tel.: 030 / 838-51414
  • Margot Schober, Tel.: 030 / 838-51425

Schriftliche Anmeldungen:

Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 13/15, 14195 Berlin