Freie Universität veranstaltet 9. Internationale Sommeruniversität FUBiS
Zweiter Term der FUBiS 2006 vom 24. Juli bis zum 18. August
Nr. 155/2006 vom 18.07.2006
Vom 24. Juli bis zum 18. August findet der zweite Term der diesjährigen International Summer University der Freien Universität Berlin (FUBiS) statt. Bereits im ersten Term vom 5. Juni bis zum 15. Juli verzeichnete FUBiS mit knapp 150 Anmeldungen einen erneuten Rekord. Für die zweite Staffel liegen bislang 280 Anmeldungen vor. Das in zwei zeitliche Blöcke aufgeteilte akademische Programm der Sommeruniversität zieht jedes Jahr mehrere hundert Studierende an und macht FUBiS zur größten deutschen Sommeruniversität.
Programmdirektor Mathias Falkenstein blickt auf einen erfolgreichen ersten Term zurück: „Die Resonanz der Studierenden auf das Kursangebot und das Rahmenprogramm war sehr positiv. Dass wir drei Deutschkurse mehr anbieten konnten als im vergangenen Jahr zeugt zudem von einem großen Interesse an der deutschen Sprache, Literatur und Kultur. Das ist eine sehr schöne Bestätigung für das Konzept der FUBiS.“
Zahlreiche FUBiS-Teilnehmer stammen aus den USA und Kanada. Weitere Teilnehmer kommen aus Brasilien, Indien, Mexiko, Japan, Frankreich, Italien, Russland, Singapur, Korea und anderen Ländern.
Die Sommeruniversität bietet eine bereits bewährte Mischung aus Themenkursen und Seminaren zur deutschen Sprache und Literatur auf fünf Sprachniveaus und Intensitätsstufen. Für den zweiten Term vom 24. Juli bis 18. August werden 15 Inhaltskurse und voraussichtlich elf Sprachkurse angeboten.
Alle Kurse, mit Ausnahme der deutschen Sprachkurse und der Literaturkurse, werden in englischer Sprache abgehalten. FUBiS ermöglicht damit auch Studierenden mit geringen Deutschkenntnissen ein Auslandsstudium in Berlin. Die Kurse sind sowohl für Studienanfänger als auch für Absolventen offen. Die Themenkurse sind mit den deutschen Sprachkursen kombinierbar, wodurch die Studierenden parallel zum Fachstudium auch ihre Deutschkenntnisse verbessern können.
Für die erfolgreiche Kursteilnahme werden international anerkannte Leistungspunkte (Credits) vergeben. So profitieren die Teilnehmer nicht nur von den weltweiten Kontakten mit anderen Studierenden, sondern können auch die Studienzeit an ihren Heimatuniversitäten verkürzen. Durch viele kursbezogene Exkursionen und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm lernen die Studierenden Berlin und durch Wochenendexkursionen auch Weimar, Dresden und Prag kennen.
Mit der FUBiS-Organisation ist die ERG Universitätsservice GmbH beauftragt. Diese organisiert auch die Unterbringung und diverse Serviceleistungen für die Studierenden.
Im Internet unter:
Weitere Informationen
Mathias Falkenstein, FUBiS-Programmdirektor, Tel.: 030 / 838-73445, E-Mail: falkenstein@fubis.org