100.000 Euro für neue Bücher
Spende der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung für die Freie Universität Berlin
Nr. 121/2006 vom 13.06.2006
Die Freie Universität Berlin erhält von der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung eine Zuwendung in Höhe von 100.000 Euro für die Anschaffung neuer Bücher. Nach dem Willen der Stiftung sollen die Mittel sowohl für die Ergänzung der Bestände an speziellen Monographien für einzelne Wissenschaftsfächer als auch für die Förderung des Studiums in einem Massenfach verwendet werden.
Die Stiftungsgelder sind ausdrücklich als Zusatz zu den Erwerbungsmitteln gedacht und nicht dafür vorgesehen, einen unzureichenden Bibliotheksetat auszugleichen. Der Stifterwille sieht ausdrücklich vor, dass aufgrund der Zuwendung der universitäre Erwerbungsetat für diese Fächer nicht reduziert werden darf.
Demnach sollen die Bibliotheken der „Kleinen Fächer“ (Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften) 55.000 Euro, die Bibliothek des Instituts für Philosophie 30.000 Euro und die Bibliothek des Fachbereichs Rechtswissenschaft 15.000 Euro erhalten. Jedes mit den Sondermitteln beschaffte Werk wird mit einem Exlibris der Stiftung geschmückt.
Die Carl Friedrich von Siemens-Stiftung wurde 1958 auf Initiative von Ernst von Siemens (1903–1990) hin von der Siemens & Halske AG und der Siemens-Schuckertwerke AG als gemeinnützige öffentliche Stiftung ins Leben gerufen. Ernst von Siemens hat sie finanziell großzügig aus seinem Privatvermögen unterstützt. Die Carl Friedrich von Siemens-Stiftung hat als Zwecksetzung die Förderung der Wissenschaften. Ihre Arbeit umfasst unter anderem ein Förderprogramm zur Ergänzung der dringend benötigten wissenschaftlichen Literatur für Universitätsbibliotheken in den neuen Bundesländern, von dem nun auch die Freie Universität Berlin erneut profitiert hat.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Ulrich Naumann, Leiter der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin, Garystr. 39, 14195 Berlin, Tel.: 030 / 838-54093, E-Mail: naumann@ub.fu-berlin.de