Ethical Aspects of Management in Theory and Practice
Internationale Konferenz über ethische Aspekte des Managerhandelns, 11.–13. Mai 2006
Nr. 84/2006 vom 09.05.2006
Das Bild, das sich die Öffentlichkeit von Managern macht, ist seit Jahren denkbar schlecht. Managementkrise, Missmanagement, Machtmissbrauch, Vernichtung von Unternehmenswerten oder gar ganzen Unternehmen – diese und ähnliche Assoziationen tauchen bei vielen Menschen auf, wenn sie an Manager denken. Inwiefern ist die Ausbildung von Managern an Hochschulen und Universitäten dafür verantwortlich, dass Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in den Augen vieler Manager nicht zusammen zu passen scheinen? Was kann die Wirtschaftsethik dazu beitragen, das negative Bild vom Management und seine realen Hintergründe zu verändern?
Die internationale Konferenz „Ethical Aspects of Management in Theory and Practice“ befasst sich mit ethischen Aspekten des Managerhandelns in Theorie und Praxis: Welche Spielräume ermöglichen die Märkte – Konkurrenten wie Nachfrager – ethischem Handeln von Managern? Welche ethikrelevanten Inhalte müssen in die Curricula der Managerausbildung? Ist Spiritualität geeignet, ethisches Handeln von Managern auf der persönlichen Ebene zu unterstützen?
Wirtschaftsethiker aus aller Welt werden diese und ähnliche Fragen vom 11. bis 13. Mai 2006 an der Freien Universität Berlin diskutieren. Neben Vorträgen und Diskussionen findet eine Podiumsdiskussion zur Ethikausbildung von Managern statt, zu der Professoren, Studierende und Manager eingeladen sind, ihre jeweiligen Vorstellungen zu artikulieren. Als Special Guest wird Jayanti Kirplani, europäische Direktorin der Brahma Kumaris World Spiritual University, zu einem Vortrag erwartet.
Zur Konferenz werden etwa 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Die Konferenzsprache ist Englisch.
Programm und Informationen im Internet unter:
Termin und Ort:
Donnerstag/Freitag, 11./12. Mai 2006 von 9 bis 19.30 Uhr, Samstag, 13. Mai 2006, 9 bis 14 Uhr, Tagungsstätte Harnack-Haus, Ihnestr. 16-20, 14195 Berlin, U-Bhf. Thielplatz (Linie U3)
Weitere Informationen
PD Dr. Michaela Haase und Stefanie Geist, Freie Universität Berlin, EAMTP: Tel.: 030 / 838-54589 oder 838-52849, E-Mail: EAMTP@wiwiss.fu-berlin.de