Frank B. Clay zu Gast an der Freien Universität Berlin
Nr. 73/2006 vom 27.04.2006
Frank B. Clay, der Sohn des ehemaligen US-Militärgouverneurs in Deutschland, General Lucius D. Clay, war zu Gast an der Freien Universität Berlin. Mit seinem Besuch unterstrich Frank B. Clay das besondere Verhältnis seines Vaters zur 1948 neu errichteten Freien Universität im West-Teil Berlins.
Bei einem Gespräch mit dem Präsidenten der Universität, Prof. Dieter Lenzen, fand die Gründung und Entwicklung der Hochschule, das Engagement des Vaters für die Universität und die historische Bedeutung des heutigen Dienstgebäudes des Präsidiums, der früheren Alliierten Kommandantur, besonderes Interesse. General Lucius D. Clay unterstütze insbesondere den Gründungsausschuss zur Organisation und Finanzierung der Freien Universität in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg. 1953 erhielt Lucius D. Clay die Ehrendoktorwürde der Juristischen Fakultät (heute Fachbereich Rechtswissenschaft) der Freien Universität Berlin.
Frank B. Clay reiste auf Einladung des Botschafters des Königreichs Marokko und des Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika nach Berlin. In seiner Anwesenheit wurde in Erinnerung an Lucius D. Clay, den Vater der Luftbrücke, eine Gedenkplakette am früheren Wohnsitz des Generals in Dahlem (1945 bis 1949) enthüllt. Das Gebäude ist heute Sitz der Residenz des Königreichs Marokko.
Weitere Informationen
Für weitere Fragen und Bildmaterial:
Goran Krstin, Pressesprecher des Präsidenten, Tel.: 030 / 838-73106, E-Mail: krstin@praesidium.fu-berlin.de