Offener Hörsaal
Freie Universität Berlin startet sechs neue Vorlesungsreihen für interessierte Bürger
Nr. 56/2006 vom 21.04.2006
Auch im Sommersemester 2006 lädt die Freie Universität Berlin die Öffentlichkeit zu spannenden Vorträgen ein. In sechs Vorlesungsreihen werden relevante Fragestellungen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur behandelt.
Die Vorlesungen beschäftigen sich mit den Erfolgsfaktoren für Unternehmensgründungen anhand herausragender nationaler und internationaler Initiativen und beleuchten aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen, Denksysteme und Erfahrungen die Themen Sonnenverehrung, Kulturgeschichte des Teufels sowie den Kampf um die Ressource Aufmerksamkeit. Darüber hinaus bieten die Veranstaltungen vertiefte Hintergrundinformationen zu aktuellen Debatten im Hinblick auf die Sprachenvielfalt in Berlin sowie die Nachhaltige Entwicklung bezogen auf den Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Interessierte sind zum Besuch der öffentlichen Vorlesungen herzlich eingeladen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Vorlesungsreihen im Einzelnen:
1. „Entrepreneurship als Qualifikation der Zukunft“
Termin: jeweils Mittwoch, 18.00-20.00 Uhr – Beginn: 26.04.2006
Ort: „Silberlaube“ der Freien Universität Berlin, Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem
2. „Sonnenverehrung in den Kulturen der Welt“
Termin: jeweils Montag, 18.00-20.00 Uhr – Beginn: 24.04.2006
Ort: „Silberlaube“ der Freien Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem
3. „Der Teufel – Stationen einer kulturgeschichtlichen Karriere“
Termin: jeweils Mittwoch, 16.00-18.00 Uhr – Beginn: 26.04.2006
Ort: „Silberlaube“ der Freien Universität Berlin, Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem
4. „Kampf der Künste! Kulturproduktion im Zeichen neuer 'Event'-Strategien“
Termin: Donnerstag, 18.00-20.00 Uhr – Beginn: 27.04.2006
Ort: Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin, Grunewaldstr. 35, Hörsaal, 12165 Berlin-Steglitz
5. „BABYLON BERLIN. Sprachenvielfalt im urbanen Raum“
Termin: jeweils Dienstag, 18.00-20.00 Uhr – Beginn: 02.05.2006
Ort: „Silberlaube“ der Freien Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem
6. „Menschenrecht Wasser? Ein lebenswichtiges Element zwischen Politisierung, Kommerzialisierung und moralischem Anspruch“
Termin: Mittwoch, 18.00-20.00 Uhr – Beginn: 26.04.2006
Ort: „Silberlaube“ der Freien Universität Berlin, Raum KL 25/134, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem