Springe direkt zu Inhalt

New Economy – Zwischenbilanz und neue Pfade

Kolloquium zu zehn Jahren „Management-Dialog“

Nr. 184/2005 vom 08.11.2005

Die Vortragsreihe „Management-Dialog“ am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft blickt auf zehn Jahre zurück, Anlass im Jubiläumsjahr die New Economy in den Mittelpunkt eines Kolloquiums zu rücken. Und eine Gelegenheit, kritische Fragen zu stellen: Was ist aus dem Wirtschaftszweig geworden, der in den 90er Jahren zu massenhaften Firmen-Neugründungen geführt und allerlei Hoffnungen auf schnelles Wachstum geschürt hat? Wie wird die zukünftige Entwicklung aussehen? Der Management-Dialog versucht ein Zwischenfazit. Es diskutieren Vorstände, Aufsichtsratsvorsitzende und Vertreter verschiedener Unternehmen (z.B. eBay, Google und EM.TV) mit Studierenden, Wissenschaftlern und allen Interessierten.

Den Auftakt am 10. November 2005 macht Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Aufsichtsratsvorsitzender und Gründer der IDS Scheer AG mit einem Vortrag zum Thema: „Bedeutung der IT für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft am Beispiel der IDS Scheer AG“. Am 17. November 2005 folgt Dr. Stefan Groß-Selbeck, Geschäftsführer von eBay Deutschland, mit dem Thema: „eBay – ein globaler Marktplatz als Vertriebsweg der Zukunft“. Das Kolloquium endet am 16. Februar 2006 mit dem Beitrag von Stefan Keuchel, Leiter der Unternehmenskommunikation Google Germany GmbH über „Die Google Story“. Insgesamt finden acht Vorträge statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, an dem Dialog teilzunehmen.

Der Management-Dialog ist eine Vortragsreihe, die seit 1996 in jedem Wintersemester am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Berlin veranstaltet wird. Initiiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Georg Schreyögg, Lehrstuhl für Organisation und Führung, finanziell unterstützt wird sie vom VBKI (Verein Berliner Kaufleute und Industrieller). Der Management-Dialog versteht sich als offenes Diskussionsforum an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Ziel ist ein möglichst fruchtbarer und vielseitiger Diskurs über spezifische Themen im Bereich Management.

Das vollständige Programm der Veranstaltung finden Sie unter http://www.management-dialog.de.

Zeit und Ort:

  • ab 10. November donnerstags von 18.15 bis 19.45 Uhr
  • Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Garystr. 21, 14195 Berlin, Hörsaal 105

Weitere Informationen