Bedeutung und Gefährdung Botanischer Gärten
Podiumsdiskussion Bedeutung zur Jubiläumsfeier des Botanischen Gartens in Berlin Dahlem
Nr. 95/2004 vom 26.05.2004
Der Botanische Garten Berlin-Dahlem feiert im Juni das hundertste Jubiläum seiner Präsenz am Standort Dahlem und gleichzeitig seinen 325. Geburtstag in Berlin. Deshalb findet die jährliche Tagung des Verbandes Botanischer Gärten vom 3.-6. Juni 2004 im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem statt
Termin und Veranstaltungsort: Freitag, 4. Juni um 11:00 Uhr, Botanisches Museum, Großer Hörsaal, Königin-Luise-Str. 6-8, 14191 Berlin (Bus 101, X83, 183)
Anschließend stehen Ihnen die Diskussionsteilnehmer:
- Prof. Dr. H. Keupp (Vizepräsident, Freie Universität); Prof. Dr. K. Klaffke (Präsident der Deutschen Gesellschaft für Garten-kunst und Landschaftskultur)
- Prof. Dr. S. Renner (Ludwig-Maximilians-Universität München)
- Prof. Dr. T. Speck (Präsident des Verbandes Botanischer Gärten und Direktor des Botanischen Garten der Universität Freiburg)
- Dr. A. Stevens (Leiter der Abteilung Botanischer Garten Berlin-Dahlem)
gerne für Einzelgespräche zur Verfügung.
Programm:
Am Abend beginnt um18:00 Uhr das Internationale Symposium. Nach der offiziellen Eröffnung mit Grußworten des Leitenden Direktors – Prof. Dr. W. Greuter, des Senators für Wissenschaft, Forschung und Kultur – Dr. Thomas Flierl, des Präsidenten der Freien Universität – Univ. Prof. Dr. Dieter Lenzen, folgt der Festvortrag:
"Botanical Gardens – Awareness for Biodiversity"
von Univ. Prof. Dr. Erwin Beck (Bayreuth).
Über Ihr Kommen würden wir uns freuen!