Springe direkt zu Inhalt

Christliche Politik im 21. Jahrhundert

Veranstaltung mit Christa Nickels, MdB am 9. Februar

Nr. 22/2004 vom 05.02.2004

In der Vortragsreihe des Seminars für Katholische Theologie: "Unsichtbare Religion – Der Streit um das christliche Erbe", spricht die Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN, Christa Nickels, am 9. Februar. Das Thema lautet: "Gibt es eine unterschieden christliche Politik?" Christa Nickels wurde 2001 als eine der ersten Bündnisgrünen ins Zentralkomitee der Katholiken (ZdK) gewählt und ist mittlerweile dessen Sprecherin für Technik und Umwelt. 1979 war die gelernte Krankenschwester Gründungsmitglied der GRÜNEN und gehörte 1983 zur ersten Bundestagsfraktion ihrer Partei. Bereits 1994 wurde sie deren kirchenpolitische Sprecherin und ist seit 2001 Vorsitzende des Bundestags-Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe.

Die Veranstaltungsreihe, zu der prominente Vertreter aus Politik und Gesellschaft als Gastredner eingeladen sind, untersucht die Rolle des Christentums in unserer säkularen, multikulturellen und multireligiösen Welt.

Ort und Zeit:

Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, Raum K 24/11, 14195 Berlin, U-Bhf. Dahlem-Dorf. Montag, 9. Februar von 18.15 bis 20.00 Uhr

Weitere Informationen

Seminar für Katholische Theologie, Tel.: 030/838-54074, -54225