Verleihung des Marie-Schlei-Preises
Am 15. Januar um 18.15 Uhr im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Nr. 4/2004 vom 14.01.2004
Die jeweils zwei besten Abschlussarbeiten (Dissertationen und Diplome) von Frauen zeichnet der Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie mit dem Marie-Schlei-Preis aus. Dieser Preis wird seit dem Jahr 2000 vergeben. Das Preisgeld ist gestaffelt: Für Promotionen beträgt es 1250 Euro (1. Preis), bzw. 1000 Euro für den 2. Preis. Entsprechend ist das Verhältnis bei den Diplomen: 750 bzw. 500 Euro.
Die diesjährigen Preisträgerinnen sind Dr. Bettina Fritzsche mit ihrer Arbeit: "Fans süßer Jungs und starker Frauen – Kulturelle Verhandlungen normativer Anforderungen in der Jugendphase", Dr. Birgit Brandt mit: "Kinder als Lernende – Partizipationsspielräume und-profile im Klassenzimmer", sowie Dipl.-Psych. Franka Baudisch: "Psychotherapeutische Wirkfaktoren aus Sicht von Praktikern. Eine explorative Untersuchung" und Dipl.-Psych. Edith Braun: "Zur Konstruktvalidierung eines Instrumentes von Lehrveranstaltungsevaluation".
Die Preise werden in einer akademischen Feierstunde durch den Dekan des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie, Prof. Gerd Hoff und die Frauenbeauftrage des Fachbereichs, Lintrun Weber-Freudenberger, verliehen. Nach dem Grußwort von Prof. Dr. Renate Soellner (ehemalige MSP-Preisträgerin) werden die prämierten Abschlussarbeiten kurz vorgestellt.
Marie Schlei war Berliner Lehrerin der ersten Stunde nach dem Krieg, die unermüdlich darauf hinwirkte, Mädchen und Frauen von der Wichtigkeit eines Schulabschlusses und eines qualifizierten Berufes für ihre Selbständigkeit zu überzeugen. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde sie als Entwicklungshilfeministerin im Kabinett Schmidt (1980 – 1982) bekannt.
Ort und Zeit:
Silberlaube, Raum L24/27, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin-Dahlem. 15. Januar, 18.15 Uhr
Weitere Informationen
- Lintrun Weber-Freudenberger, Frauenbeauftragte, Tel.: 030/838-56006, E-Mail: weblin@zedat.fu-berlin.de
- Petra Gips, Tel.: 838-55272