Springe direkt zu Inhalt

Otto-Klung-Weberbank- Preis für Prof. Dr. Joachim P. Spatz

Verleihung am 30. Oktober um 17 Uhr im Harnack-Haus

Nr. 168/2003 vom 22.10.2003

Am 30. Oktober 2003 erhält Herr Prof. Dr. Joachim P. Spatz, Universität Heidelberg, auf Vorschlag der Auswahlkommission am Fachbereich Physik der Freien Universität, den mit 25.000 € dotierten Otto-Klung-Weberbank-Preis für Physik 2003, für seine grundlegenden und bahnbrechenden biophysikalischen Arbeiten insbesondere auf dem Gebiet der Biomechanik von Zellen.

Der Otto-Klung-Weberbank-Preis wird im jährlichen Wechsel für Chemie und Physik an herausragende jüngere deutsche Wissenschaftler/innen - seit dem Jahr 2001 in Kooperation zwischen der Otto-Klung-Stiftung und der Fördergesellschaft der Weberbank gGmbH - verliehen. Er tritt damit in die unmittelbare Nachfolge des seit 1973 an der FU vergebenen Otto-Klung-Preises, der zu den angesehensten wissenschaftlichen Auszeichnungen in Deutschland zählt - nicht zuletzt deshalb, weil vier der bisherigen Preisträger später den Nobelpreis erhielten.

Die Festveranstaltung beginnt um 17 Uhr c.t. im Harnack-Haus, Ihnestraße 16-20 in Berlin-Dahlem. Laudator für den Preisträger ist Herr Prof. Dr. M. Einhäupl, Charité, Vorsitzender des Wissenschaftsrates. Den Festvortrag hält Herr L. G. Braun, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages zum Thema "Ist Forschung in Deutschland noch in?". Der Präsident der Freien Unitversität, Herr Prof. Dr. Lenzen, spricht ein Grußwort.