Korea-Konferenz an der Freien Universität
Thema: „Rethinking the Unification Issue in Germany and Korea“
Nr. 30/2003 vom 20.02.2003
Mit der Konferenz „Rethinking the Unification Issue in Germany and Korea“ am Freitag, dem 28. Februar 2002, an der Freien Universität Berlin findet die Konferenzreihe, die gemeinsam von der Seoul National University und der Freien Universität zur Wiedervereinigungsthematik veranstaltet wird, ihre dritte Fortsetzung.
Im Jahr 2001 hatten im Anschluss an die Berliner Deklaration von Kim Dae-Jung zunächst in Berlin und dann in Seoul Konferenzen zum Thema einer Wiedervereinigung Nord- und Südkoreas unter Berücksichtigung lokaler Spezifika und der deutschen Erfahrungen stattgefunden.
Vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen auf der koreanischen Halbinsel müssen die gegenwärtige Situation und die Perspektiven eines Wiedervereinigungsprozesses bzw. einer Integration Nordkoreas in die Weltordnung neu bewertet und untersucht werden.
Thematische Schwerpunkte der eintägigen Konferenz werden die gegenwärtigen Entwicklungen auf der koreanischen Halbinsel und deren Auswirkungen auf die regionale und internationale Ordnung, eine Diskussion über die Tragfähigkeit von Kim Dae-Jungs „Sunshine Policy“ und Evaluation der Kooperationsmöglichkeiten zwischen geteilten Nationen sein.
Abschließend werden südkoreanische und deutsche Experten über die Möglichkeiten und Chancen einer Integration Nordkoreas innerhalb Ostasiens und der Welt diskutieren.
Veranstaltungsort ist der „Blaue Salon" im Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, 14195 Berlin. Der Zugang zum „Blauen Salon“ ist nur von der Harnackstraße möglich. Die Konferenz beginnt um 9.00 Uhr.
Die Teilnahme (inklusive Lunch und Hintergrundmaterialien) ist wegen der begrenzten Kapazität des Veranstaltungsortes nur noch bis zum 24.02.03 nach telefonischer Anmeldung beim Center for East Asia Studies der Freien Universität Berlin (Tel: 030 – 838 53599) und unter Entrichtung eines Unkostenbeitrages von 50 Euro möglich. Journalistinnen und Journalisten können kostenlos teilnehmen.
Weitere Informationen
Benjamin Lunau, Center for East Asia Studies, Freie Universität Berlin, Lahnsstr. 5, 14195 Berlin, Tel: 030-838 56896, Fax: 030-838 56898, E-Mail: blunau@zedat.fu-berlin.de