Planspiel einer Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zum internationalen Terrorismus
vom 22. bis 23. November 2002
Nr. 241/2002 vom 31.10.2002
Die Freie Universität und das Auswärtige Amt veranstalten ein neues Planspiel zum Thema "Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates zum internationalen Terrorismus". Auch ein Jahr nach den Terroranschlägen in New York und Washington ist der internationale Terrorismus eine Bedrohung von Frieden und Sicherheit: Der Anschlag in Tunesien vom Sommer, der Bombenanschlag vom 12. Oktober 2002 auf Bali und die Geschehnisse vom 23. Oktober in Moskau zeigen dies allzu deutlich.
Der Sicherheitsrat und das Counter-Terrorism Committee des Sicherheitsrats werden sich auf der Sondersitzung mit verschiedenen Aspekten des Terrorismus beschäftigen: Maßnahmen, Ursachen und Definition (Sicherheitsrat) sowie Finanzierung, Waffenhandel und Menschenrechte (CTC). Teilnehmen werden 20 Diplomaten aus Mittel- und Osteuropa, Zentral-Asien und China, 8 Diplomaten aus Afghanistan sowie Studierende der Freien Universität und weiterer Universitäten.
Die Bewerbung zur Teilnahme steht Studierenden aller Fachbereiche offen. Zur Vorbereitung erhalten die Teilnehmenden einen umfangreichen Background Guide mit Informationen zum Thema internationaler Terrorismus, Hinweisen zur Verhandlungsführung und wichtigen Dokumenten. Auf einem Vorbereitungstreffen wird eine Einführung in die Geschäftsordnung erfolgen. Für die Materialien sowie für das Catering während der Verhandlungen wird ein Teilnehmerbeitrag von 15,00 Euro erhoben.
Mitglieder des Sicherheitsrats 2002 sind: Bulgarien, China, Frankreich, Guinea, Irland, Kamerun, Kolumbien, Mauritius, Mexiko, Norwegen, Russische Föderation, Singapur, Syrische Arabische Republik, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich.
Die Bewerbungen sollen enthalten:
- Persönliche Angaben (Name, Adresse, Telefon, E-Mail, Alter)
- Studienfach und Semesteranzahl
- 3 Länderpräferenzen, Bewerbung für Sicherheitsrat oder CTC
- Kurze Begründung der Motivation
Ende der Bewerbungsfrist: 7. November 2002
Ort und Zeit:
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystr. 35, 14195 Berlin. U-Bhf. Thielplatz. 22. - 23. November 2002, 10.00 - 19.00 Uhr.
Weitere Informationen
Peggy Wittke (Wiss. Mitarbeiterin), Lehrstuhl Univ.-Prof. Dr. Philip Kunig, Model United Nations, Fachbereich Rechtswissenschaft, Boltzmannstr. 3, 14195 Berlin, Tel.: 030/838-54705, E-Mail: peg@zedat.fu-berlin.de