Jetzt reicht’s ! Sarrazins Abschreckungspolitik ruiniert Berlins Ruf als „Stadt des Wissens"
Einladung zum Pressegespräch der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen am 18. 9.2002
Nr. 215a/2002 vom 17.09.2002
Mit Entsetzen haben die Berliner Universitäten und Hochschulen die angeblich aus der Finanzverwaltung des Landes Berlin lancierte Ankündigung vernommen, dass die Zahl der ausfinanzierten Studienplätze von 85.000 auf 60.000 reduziert und im Wissenschaftsetat des Landes weitere 344 Mio. Euro (einschließlich Humanmedizin der FU Berlin) eingespart werden sollen. Diese Einsparungen sind nach Auffassung der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen nicht verantwortbar, weil der Wissenschaftsstandort Berlin dadurch zwangsläufig ruiniert würde. Der bereits eingetretene Schaden für den Ruf Berlins als „Stadt des Wissens“ wird trotz aller Dementis aus den Koalitionsparteien SPD und PDS nicht wieder gutzumachen sein. Der Senat konterkariert mit dieser Abschreckungspolitik die Bemühungen der Berliner Hochschulen, die „fähigsten Köpfe“ in die Hauptstadt zu holen. Jetzt muss eine Allianz der Besonnenen gegen den Provinzialismus in der Hauptstadt aufbegehren. Die Berliner Universitäten und Hochschulen werden nicht tatenlos zusehen, wie sie zur Konsolidierung des von Politikern ruinierten Landeshaushalts kaputt gespart werden.
Der Vorstand der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP) wird zu den Sparankündigungen aus der Finanzverwaltung im Rahmen eines
Pressegesprächs am Mittwoch, dem 18. September, 14.00 Uhr, im Präsidialamt der Freien Universität Berlin, Großer Sitzungssaal, Kaiserswerther Str. 16-18, Berlin-Dahlem,ausführlich Stellung nehmen. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.
An dem Pressegespräch nehmen teil:
- Prof. Dr. Peter Gaehtgens, Vorsitzender der LKRP, Präsident der Freien Universität Berlin
- Prof. Dr. Gerhard Ackermann, stellv. Vorsitzender der LKRP, Präsident der Technischen Fachhochschule Berlin
- Prof. Klaus Völker, stellv. Vorsitzender der LKRP, Rektor der Hochschule für Schauspiel „Ernst Busch“ Berlin
- Prof. Dr. Kurt Kutzler, ab 1. 10. 2002 Vorsitzender der LKRP, Präsident der Technischen Universität Berlin
- Prof. Dr. Frank Eveslage, Vizepräsident der Humboldt-Universität zu Berlin