Springe direkt zu Inhalt

Im Rahmen von Klassik heute

Verschiedene Ausstellungen in der Abguss-Sammlung ab 21. April 2002

Nr. 99/2002 vom 19.04.2002

Die Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin präsentiert im Rahmen der großen Klassik-Ausstellung klassische und zeitgenössische Kunst: Der Schwerpunkt liegt in drei kleineren Ausstellungen auf der Klassik bzw. deren Adaption durch zeitgenössische Künstler

Den ersten Teil des Triptychons bildet "Praxiteles oder der Überwindung der Klassik", ein attischer Bildhauer der Spätantike (ca. 370 – 320. v. Chr.). Den zweiten Teil stellt ein zeitgenössischer Klassiker, Marcello Tommasi, mit seinen Skulpturen, die zur Welt der Helden, der Dichter, Heiligen und Götter gehören.

Ein Gemälde nach Homer "Unglückseliger Mann ... der Abschied Hektors" von Rolf Kuhlmann beschließt die kleine Sonderausstellung. R. Kuhlmann hat die Szene auch vertont, die Aufnahme kann in der Ausstellung gehört und als CD erworben werden.

Die Ausstellungen werden am Sonntag, dem 21. April um 11.oo Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Dazu spielt das Saxophon-Quartett SOUND SYNDIKAT.

Ort und Öffungszeit:

Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Schloßstr. 69b, 14059 Berlin- Charlottenburg, Do. – So. 14.00 – 17.00 Uhr; Bus 109, 210, 145 und X21, Haltestelle Schloß Charlottenburg; S-Bahn, Linie 4, 45, Westend und U-Linien 2 (Sophie-Charlotte-Platz) und 7 (Richard-Wagner-Platz). Der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen

Dr. Klaus Stemmer, Tel.: 030/342 4054