Springe direkt zu Inhalt

Piktogramme des Körpers

Chris Kremberg: Fotografie / Video / Malerei in der Abguss-Sammlung

Nr. 21/2002 vom 22.01.2002

Die Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin stellt wieder zeitgenössische Kunst aus: Von Samstag, dem 26. bis Sonntag, den 3. März 2002 sind Werke von Chris Kremberg zu sehen. Die Ausstellung wird am Freitag, dem 25. Januar um 19.00 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet.

Die 1971 in Thüringen geborene Künstlerin hat besondere malerische und fotografische Techniken entwickelt, um von Bewegungen zu erzählen, ohne sie erstarren zu lassen. In ihren Bildern versucht Chris Kremberg, das gerade da gewesene einzufangen; darzustellen, wie ein Körper das Klima des Raumes verändert, welche Spuren Bewegungen hinterlassen.

Chris Kremberg studierte Bildende Kunst und Bühnenbild/Kostüm in Halle (Burg Ciebichenstein), Berlin (Kunsthochschule Weißensee) und Perugia/Italien. Seit 1994 beschäftigt sie sich mit Körperarbeit und nimmt Kurse in Modern Dance. In Berlin lebt sie seit 1997. Ausstattungen (Bühnenbild/Kostüm) schuf sie u.a. für das Konzerthaus Berlin, für Michael Laub/Remote Control und Riki von Falken. Die Künstlerin wurde u.a. mit dem Kunstpreis der DAA, einem Stipendium der Stiftung Kulturfonds, einem Stipendium des DAAD und einem Graduiertenstipendium ausgezeichnet.

Ort und Zeit:

Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Schloßstr. 69b, 14059 Berlin-Charlottenburg, vom 26. Januar bis 3. März 2002, jeweils Donnerstag bis Sonntag, 14.00 – 17.00 Uhr

Weitere Informationen

Kustos Dr. Klaus Stemmer, Tel.: 030/342 4054 oder Chris Kremberg, Tel.: 030/917 1599, E-Mail: stappen.beck@t-online.de