Springe direkt zu Inhalt

Workshop des SFB 450: "Analysis and Control of Ultrafast Photoinduced Reactions"

vom 22. bis 24. November 2001 im Magnus-Haus

Nr. 304/2001 vom 20.11.2001

Die Tagung des Sonderforschungsbereichs (SFB) 450 des Fachbereichs Physik der Freien Universität Berlin findet vom 22. bis 24 November 2001 im Magnus Haus in Berlin-Mitte statt. Der SFB 450 "Analyse und Steuerung ultraschneller photoinduzierter Reaktionen" wurde 1998 eingerichtet. An ihm sind 15 Arbeitsgruppen beteiligt, ihr Sprecher ist Prof. Dr. Ludger Wöste. Anlass der Tagung ist es, die Arbeiten des SFB 450 mit anderen wissenschaftlichen, internationalen Aktivitäten auf dem Forschungsgebiet zu vergleichen. Der Forschungsinhalt zielt auf die Beeinflussung chemischer Reaktionen mit sehr kurzen Laserpulsen (Femtosekunden, d.h. 10-15 Sekunden). Bereits in der ersten Förderperiode konnte dieses Ziel erfolgreich an Modell-Molekülen demonstriert werden. Jetzt geht es darum, die Methodik besser zu beherrschen und theoretisch zu beschreiben. Dieses hochaktuelle wissenschaftliche Thema wurde nach der Länge der eingesetzten Lichtpulse "Femtochemie" benannt und vor zwei Jahren mit der Verleihung des Nobelpreises an A. H. Zewail gewürdigt.

Es ist geplant, diese Tagung einmal innerhalb einer Förderperiode des SFB, d. h. jedes dritte Jahr, durchzuführen. Sie dient vor allem dem Austausch wissenschaftlicher Nachrichten sowie der Resultate anderer Arbeiten im Bereich der Laserkontrolle chemischer Reaktionen aus den USA, Frankreich, Israel, Schweden, Holland und der Schweiz.

Ort und Zeit:

Magnus-Haus, Am Kupfergraben 7, 10117 Berlin-Mitte, gegenüber vom Pergamon-Museum; 22.11.: 13.00 – 20.00 Uhr, ansonsten: 8.30 – 20.00 Uhr

Weitere Informationen

Dr. Peter Abt, Prof. Dr. Ludger Wöste, Fachbereich Physik/Freie Universität Berlin, Tel.: 030/838-51404, -55566, Fax: 838-53910, -55567, E-Mail: abt@zedat.fu-berlin.de oder ludger.woeste@physik.fu-berlin.de und im Internet: www.physik.fu-berlin.de/~abtpeter/sfb450/work2001.htm