Springe direkt zu Inhalt

Erstmals zu Besuch: Amenophis II

Kleine Ausstellung im Botanischen Museum der Freien Universität ab 16. November

Nr. 296/2001 vom 14.11.2001

Klein aber fein ist die Ausstellung im Botanischen Museum der Freien Universität Berlin. Vom Freitag, dem 16. November werden hier bis Mitte Januar 2002 Preziosen des Museums ausgestellt: Unersetzliche pflanzliche Objekte aus dem Grab von Amenophis II werden im Botanischen Museum teilweise erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: ein duftiges Blumensträußchen, eines der ältesten erhaltenen, ägyptischen Leinengewebe, ein Olivenblatt und weitere pflanzliche Grabbeigaben.

Pharao Amenophis II krönt die Ausstellung. "Starker Stier mit großer Kraft" war ein Beiname von Amenophis II, er war der sechste Pharao der achtzehnten Dynastie (1454-1419 v. Chr.). Da von ihm nur wenige Bildnisse erhalten sind bzw. gefunden wurden, ist das Botanische Museum der Staatlichen Sammlung Ägyptischer Kunst, München, für die Leihgabe der 9,3 cm hohen und 11,8 cm breiten Skulptur sehr dankbar.

Öffnungszeiten:

Botanisches Museum, Königin-Luise-Str. 6 - 8, 14191 Berlin täglich 10.00 bis 18.00 Uhr

Weitere Informationen

Prof. Dr. Brigitte Zimmer, Tel.: 030/838-50135, Fax: 838-50186, Internet: http://www.bgbm.fu-berlin.de/bgbm