Swinging Berlin
Ball der Freien Universität am Freitag, 23. November 2001, um 20 Uhr im Palais am Funkturm
Nr. 292/2001 vom 08.11.2001
Am 23. November 2001 veranstaltet die Freie Universität Berlin zum vierten Mal ihren jährlich im Palais am Funkturm stattfindenden Ball. Begonnen wurde diese Tradition anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Gründungsjubiläum, das die Freie Universität 1998 beging. Der Erfolg des ersten FU-Balles war so überwältigend, dass eine Fortführung unumgänglich schien. Inzwischen hat der Ball eine feste Fangemeinde.
Um die unterschiedlichen musikalischen Wünsche des bunt gemischten Publikums (von Erstsemestern bis zu Ehemaligen, von Mitarbeiter/innen der Verwaltung bis zu Dozenten aller Fachbereiche und dazu Berliner Prominenz) zu erfüllen, spielen auf allen FU-Bällen drei Bands.
Kultcharakter hat hierbei der Auftritt der Rock 'n' Roll Band Cool Cats in der Ehrenhalle, die rockigere Töne anschlagen und dabei wie immer ein begeistertes Publikum finden wird. Auf der Hauptbühne im Festsaal des Palais geht es feierlicher zu. In diesem Jahr ist das aus Funk und Fernsehen bekannte Swing Dance Orchestra mit Andrej Hermlin die musikalische Hauptattraktion des Abends. Sie lässt die dynamische Swing-Ära wieder aufleben. Mit der Auswahl dieser Bigband präsentiert die Freie Universität ihren Ballgästen nicht nur eine Musikrichtung, die längst wieder in Mode gekommen ist, sondern sie betont damit auch ihre Verbundenheit zu den USA, deren Rolle für die Gründung der Freien Universität eine wesentliche Rolle spielte. Das zweite Ensemble der Hauptbühne wird Adam Lenox & The Internationals sein. Ihr Repertoire reicht von Jazz bis zu eigenen Versionen der Hits der letzten Jahrzehnte. Durch den Abend führt SFB-Moderator Raiko Thal. Erstmals wird es in diesem Jahr auf dem FU-Ball eine Lounge geben, in der – ungestört von der Musik der Hauptbühne – Gespräche in einem ruhigeren Rahmen möglich sind.
Die Eintrittskarte berechtigt zur Teilnahme an der Mitternachtsverlosung, bei der es – wie jedes Jahr – wertvolle Preise zu gewinnen gibt.
Kartenpreise (inkl. Buffet):
DM 100,00 / 80,00 / 60,00 (ermäßigt DM 40,00 – gegen Vorlage des Studentenausweises). Mitglieder der Ernst-Reuter Gesellschaft der Förderer und Freunde der Freien Universität und Inhaber/innen der GasthörerCard erhalten eine Ermäßigung von 10% auf den regulären Kartenpreis.
Zeit und Ort:
Freitag, 23. November 2001, Palais am Funkturm, Beginn 20.00 Uhr / Einlass 19.00 Uhr
Weitere Informationen
Kartenverkauf:
Dagmar Hildebrandt-Che, Abt. Außenangelegenheiten der Freien Universität Berlin, Kaiserswerther Str. 16-18, Zimmer 34, 14195 Berlin, Tel.: 838-73407, Fax.: 838-73444, E-Mail: fuball@zedat.fu-berlin.de, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-11 und 13-17 Uhr
Ansprechpartner:
Christoph Bruch, Alumni-Büro der Freien Universität Berlin, Tel.: 838-73411