Zum zweiten Mal gemeinsames Vorlesungsverzeichnis Osteuropa-Studien und Sprachangebote für den Berlin-Brandenburger Raum erstellt
Ab sofort auch im Copyshop in der Königin-Luise-Str. beziehbar
Nr. 264/2001 vom 19.10.2001
In Berlin und Brandenburg bieten in unmittelbarer Nähe zueinander sechs Universitäten Lehrveranstaltungen mit Ost- uns Südosteuropabezug an. Dazu kommt noch das Collegium Polonicum in Slubice im benachbarten Polen. Den Studierenden steht damit eine große Auswahl an Veranstaltungen zur Verfügung, die sie bisher mangels Gesamtüberblick zu den Angeboten noch nicht optimal nutzen konnten. Zum zweiten Mal liegt nun das kommentierte Vorlesungsverzeichnis Osteuropa-Studien für den Berlin-Brandenburger Raum für das Wintersemester 2001-2002 vor.
Ausserdem erscheint wiederum das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis Südosteuropa, worin die multisdisziplinäre "Arbeitsgemeinschaft Südosteuropa" zahlreiche Lehrveranstaltungen mit Südosteuropa-Bezug aus dem gesamten Bereich der Freien Universität Berlin aufgelistet hat. Studierenden, aber auch allen anderen an der Region Osteuropa Interessierten, sollen damit Hilfsmittel an die Hand gegeben werden, die es ermöglichen, das breite und interessante Angebot in Berlin-Brandenburger Raum zu nutzen.
Es ist das gemeinsame Ziel aller Beteiligten, diese Veranstaltungsübersichten künftig rechtzeitig vor Semesterbeginn ins Internet zu stellen, und gleichzeitig als Druckschriften herauszugeben. Diese Übersichten sollen die im Frühjahr 2001 begonnene intensive Kooperation der akademischen Einrichtungen fortsetzen, die im Berlin- und Brandenburger Raum zu Osteuropa forschen und lehren. Sie können im Internet bezogen werden auf den Homepages der Partner-Universitäten, bzw. derjenigen des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin unter http://www.oei.fu-berlin.de.
Im Copyshop in der Königin-Luise-Str. ist das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis Berlin-Brandenburger Raum ab Dienstag, dem 16. Oktober 2001 zu beziehen.
Weitere Informationen
Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin, Dr. Susanne Nies, Garystr. 55, 14195 Berlin-Dahlem, Tel.: 030/838-52075, Fax: 838-53616, E-Mail: nies@zedat.fu-berlin.de