Springe direkt zu Inhalt

Die Osterweiterung der Eurozone

1. Workshop eines internationalen Projektes der Freien Universität vom 19. bis 21. Oktober 2001

Nr. 262/2001 vom 17.10.2001

Das Jean Monnet Centre of Excellence der Freien Universität Berlin im Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften führt seit Sommer 2001 ein für die Dauer von drei Jahren von der Europäischen Kommission gefördertes Forschungsprojekt durch mit dem Titel "Ezoneplus – Die Osterweiterung der Eurozone". Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Bolle vereint sich ein Konsortium internationaler Universitäten und Forschungseinrichtungen aus Estland, Finnland, Italien, Polen, Portugal und Slowenien. Das Fördervolumen beträgt mehr als 1 Mio. Euro.

Kern des Projektes ist die Analyse von Implikationen und Konsequenzen der Ausweitung der Eurozone auf die Beitrittsländer der EU in Mittel- und Osteuropa sowie auf das bestehende Eurosystem. Ziel soll neben der wissenschaftlichen Analyse der bevorstehenden Prozesse auch die Netzwerkbildung unter den europäischen Forschungsinstitutionen sowie die gezielte Einbindung und Information der relevanten Akteure und der Öffentlichkeit sein. Informationen sind insbesondere auf der Homepage des Projektes http://www.ezoneplus.org erhältlich.

In der Zeit vom 19.-21. Oktober 2001 findet in Berlin die erste Projektkonferenz statt, bei der die gemeinsame Arbeit vertieft und erste Ergebnisse diskutiert werden. Als feierlichen Höhepunkt veranstaltet das Jean Monnet Centre, mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Bank Research, ein Euroluncheon am Freitag, den 19. Oktober, zu dem bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Akademia und Gesellschaft anwesend sein werden, u.a. werden die Botschaften der beteiligten Partnerinstitutionen vertreten sein. Das Luncheon findet im Friedrichsaal der Berliner Niederlassung der Deutschen Bank statt. Neben Herrn Michael Bolle werden auch Herr Ulrich Schröder (Deutsche Bank) und Vertreter der Europäischen Kommission in Berlin Begrüßungsworte aussprechen.

Weitere Informationen

Thomas Meyer, FU Berlin, Jean Monnet Centre, Tel.: 030/838-50861, Fax: 838-54066, E-Mail: da5id@zedat.fu-berlin.de oder Christian Fahrholz, FU Berlin, Jean Monnet Centre, Tel.: 838-50860, Fax: 838-54066, E-Mail: fahrholz@zedat.fu-berlin.de