Springe direkt zu Inhalt

Strategien für Europas Universitäten

Ab dem 8. Oktober tagt die DEAN-Konferenz

Nr. 247/2001 vom 05.10.2001

Eine Universität zu ändern ist wie einen Friedhof zu verlegen", so die Meinung eines australischen Hochschulexperten. Damit der australische Wissenschaftler nicht Recht behält, treffen sich alljährlich die europäischen Dekane, um über die notwendigen Veränderungen im Hochschulwesen zu beraten. Unter dem Thema: "The Entrepreneurial University: Chal-lenges for Faculties" trifft sich das Netzwerk der europäischen Dekane (Deans´ European Academic Network) vom 8. Oktober bis 10. Oktober an der Freien Universität Berlin.

Die Konferenz wird um 13.30 Uhr von der Vizepräsidentin der Freien Universität, Prof. Dr. Gisela Klann-Delius und der Vorsitzenden des DEAN-Netzwerkes, Dr. Jennie Somerville, eröffnet. Eine anschließende Plenarsitzung beschäftigt sich mit der Frage, "what is the Entrepreneurial University?". Am Dienstag steht die Außenansicht auf die Universitäten im Mittelpunkt. So werden sowohl die Erwartungen der Computerindustrie als auch der pharmazeutischen Industrie an eine "Entrepreneurial University" untersucht. Am Nachmittag werden einzelne Fallstudien vorgestellt. Der Mittwoch ist der Fragestellung gewidmet, wie und in welche Richtung sich europäische Universitäten entwickeln.

Die Konferenzsprache ist englisch. Journalisten sind gerne willkommen.

Weitere Informationen

Virginia Moukouli, Präsidialamt, Tel. 030-838 73 429