Springe direkt zu Inhalt

National Model United Nations 2002

Freie Universität und die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen

Nr. 214/2001 vom 06.09.2001

Das National Model United Nations ist die weltweit größte UN-Simulation für Studierende mit über 2.700 Teilnehmenden aus Nordamerika, Kanada, Asien und Europa. Die Konferenz findet vom 26. - 30. März 2002 im Grand Hyatt, New York City, statt, die Opening Ceremony und die Voting Procedures sogar im Hauptquartier der Vereinten Nationen. Jede Hochschule vertritt einen UN-Mitgliedstaat, den es in verschiedenen Komitees und Internationalen Organisationen zu repräsentieren gilt. Im Vorfeld der Konferenz findet eine UN-Study Tour mit interessanten Briefings hochrangiger UN-Diplomatie im Hauptquartier der Vereinten Nationen statt. Die Teilnehmenden werden in einer interdisziplinären Projektgruppe im Wintersemester 2001/02 auf die Konferenz vorbereitet.

Wir suchen interessierte Studierende unterschiedlicher Fachbereiche aus Berlin und Brandenburg, die als aktive Diplomatinnen und Diplomaten am National Model United Nations teilnehmen möchten.

Voraussetzungen sind:

  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Kenntnisse über die Vereinten Nationen
  • überdurchschnittliches Engagement
  • Teilnahmebeitrag DM 1.000,--

Schriftliche Bewerbungen bitte bis zum 30. September 2001 an Peggy Wittke mit:

  • Persönlichen Angaben (Name, Adresse, E-Mail, Telefon, Alter, internationale Erfahrungen, Foto)
  • Studienfach und Semesteranzahl
  • Kurze Darstellung über den Grund der Bewerbung (nicht mehr als 100 Wörter)
  • Kurzer Aufsatz zum Thema "The UN in the New Millennium - Quo Vadis?" (auf englisch, ca. 300 Wörter)

Weitere Informationen

Wiss. Mitarbeiterin Peggy Wittke, Arbeitsstelle Internationale Wettbewerbe, Fachbereich Rechtswissenschaft, Boltzmannstr. 3, 14195 Berlin-Dahlem, Tel.: 030/838-54705, E-Mail: peg@zedat.fu-berlin.de