Studium in Australien
Informationsveranstaltung an der Freien Universität am Montag, 18. Juni 2001
Nr. 136/2001 vom 14.06.2001
Australien: der fünfte Kontinent wird langsam auch bei deutschen Studierenden immer beliebter. Sicher trägt auch das Image von down under dazu bei: etwas in der Art von Kalifornien mit Sonne, Sand und Südsee: Gleichzeitig vertraut und doch mit einer Prise Exotik. Und mit dem Olympischen Spielen im vergangenen Jahr kam uns Australien noch näher.
So ist es nicht erstaunlich, wenn sich ein Studienaufenthalt in Australien bei deutschen Studierenden steigender Beliebtheit erfreut. Bleibt nur noch das Problem: "Wie komme ich da hin?"
Auf diese und viele andere Fragen erhalten Sie in der Informationsveranstaltung an der Freien Universität Antworten. So erfahren Sie, welches die geeignete Universität für Ihren Studiengang ist, welche Möglichkeiten Sie bei der Finanzierung haben (in Australien werden Studiengebühren erhoben) und wie das formale Procedere abläuft. Auch die Frage nach den allgemeinen Zugangsvoraussetzungen - Stand der Englischkenntnisse z.B. - wird erörtert.
Also: bevor Sie sich nach Australien aufmachen, kommen Sie zuerst bei uns vorbei! Die Informationsveranstaltung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit den Akademischen Auslandsämtern der Berliner Universitäten, der FU, HU und TU und dem Institut Ranke-Heinemann, das alle australischen Universitäten in Deutschland vertritt.
Ort und Zeit
- Henry-Ford-Bau der FU, Garystr. 35, Hörsaal D, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf. Thielplatz, Linie 1
- Montag, 18. Juni 2001, 16.00 Uhr
Weitere Informationen
Akademisches Auslandsamt der FU, G. Schepker, Tel.: 030/838-73930