Springe direkt zu Inhalt

Planspiel: Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zum Irak

Gemeinsame Veranstaltung mit dem Auswärtigen Amt am 8. - 9. Juni 2001

Nr. 123/2001 vom 06.06.2001

Die Freie Universität hat einen neuen Partner für ihr nächstes Planspiel: das Auswärtige Amt! Zur kommenden Veranstaltung nehmen neben 20 Studierenden der FU auch 20 Diplomatinnen und Diplomaten aus Mittel- und Osteuropa teil. Für die Studierenden ergibt sich damit die besondere Gelegenheit, nicht nur "echte" Diplomatie zu üben, sondern auch noch eigene Kontakte zu knüpfen! Die Studierenden kommen aus den Fachbereichen Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Medizin und Physik; Die Diplomaten stammen aus Albanien, Belarus, Bulgarien, Bosnien und Herzegowina, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Slowakei, Slowenien, Tschechien und der Ukraine. Sie halten sich momentan zu einem Fortbildungslehrgang im Auswärtigen Amt auf.

Thema der Veranstaltung ist der Irak. Gegen ihn bestehen seit über 10 Jahren UN-Sanktionen. Auf einer Sondersitzung wird sich der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mit einer Neubewertung der Sanktionen befassen. Die Diplomatinnen und Diplomaten sowie die Studierenden der Freien Universität werden bei den Verhandlungen die Rollen der aktuellen Mitglieder des Sicherheitsrats übernehmen. Dies sind: Bangladesch, China, Frankreich, Irland, Jamaika, Kolumbien, Mali, Mauritius, Norwegen, Russische Föderation, Singapur, Tunesien, Ukraine, Vereinigte Staaten von Amerika und das Vereinigten Königreich.

Die Sitzung wird am Freitag, dem 8. Juni um 16.00 Uhr im Rahmen einer Feierstunde durch den Botschafter des Staates Kuwait in Berlin, Seine Exzellenz Faisal Al Ghais, im Senatssaal im Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, 14195 Berlin eröffnet. Bei einem anschließenden Abendessen haben die Delegationen die Gelegenheit, sich kennenzulernen und ihre Positionen zu besprechen. Richtig los geht es dann am Samstag, dem 9. Juni um 10.00 Uhr mit Eröffnungsreden der Mitglieder des Sicherheitsrates. Die Verhandlungen dauern bis ca. 18.30 Uhr. Zum Abschluss gibt es einen Empfang.

Ort:

Senatssaal der FU, Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, 14195 Berlin, U-Bhf-Thielplatz

Weitere Informationen

  • Fachbereich Rechtswissenschaft, Prof. Dr. Philip Kunig, Boltzmannstr. 3, 14195 Berlin, Peggy Wittke, Tel.: 030/838-54705, E-Mail: peg@zedat.fu-berlin.de
  • Dr. Axel Gutmann, Leiter der Ausbildungsstätte Treptower Park des Auswärtigen Amtes, Tel.: 01888/174829