Springe direkt zu Inhalt

Wo Werner Heisenberg einst forschte

Die Freie Universität beteiligt sich am Tag der Archive

Nr. 103/2001 vom 17.05.2001

Bundesweit findet am 19. Mai der Tag der Archive statt, an dem sich auch das Universitätsarchiv der Freien Universität mit Führungen beteiligt. Der Leiter des Archivs, Dr. Michael Engel, wird die speziellen Aufgaben und die Strukturen eines Universitätsarchivs erläutern und einige markante Dokumente aus der Geschichte der Freien Universität erklären. Außerdem findet ein Gang durch die historischen Räume im Anschluß an die Veranstaltungen des Archivs zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft zwischen 12.00 und 15.00 Uhr statt.

Das Universitätsarchiv der Freien Universität Berlin wurde 1970 gegründet. Es erfasst Altregistraturen der Freien Universität Berlin seit ihrer Gründung im Dezember 1948. Die Dokumente umfassen Einrichtungen und Dienststellen des Rektorats/Präsidialamtes, der Fakultäten und Fachbereiche, der Institute beziehungsweise Wissenschaftlichen Einrichtungen, Handakten von Hochschullehrern sowie einige Professorennachlässe und Quellenmaterial zur Studentenschaft und ihren Organen. die Abgabe von Altakten aus vielen Gründen nicht immer im erwünschten Umfang erfolgen konnte, ist der Bestand unvollständig und heterogen. Zur Lückenfüllung sowie zur Dokumentation der Gründungsgeschichte wird eine umfangreiche Sammlung diverser Materialien geführt. Für wissenschaftlich Interessierte steht ein Lesesaal zur Verfügung. Benutzer werden persönlich oder schriftlich bzw. telefonisch beraten.

Das Archiv befindet sich derzeit in wissenschaftsgeschichtlich bemerkenswerten Räumen. Das Gebäude Boltzmannstraße 20 wurde 1936 als Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Betrieb genommen. 1942/43 wurde für das von Werner Heisenberg geleitete "Uranprojekt" ein Bunkerlaboratorium errichtet, das nun das Archiv beherbergt.

Universitätsarchiv der Freien Universität Berlin
Leiter: Dr. Michael Engel
Boltzmannstraße 20, 14195 Berlin
Tel. (030) 838 53237
Telefax: (030) 838 53499
E-Mail: fu-archiv@ub.fu-berlin.de

Öffnungszeiten Mo-Fr. 11.00 - 17.00 Uhr (Telefonische Anmeldung ist erwünscht)