BSE
Fachleute klären auf am Dienstag, 19.12.2000
Nr. 229/2000 vom 14.12.2000
Der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin veranstaltet aus aktuellem Anlaß am Dienstag, den 19.12.2000 im Henry-Ford-Bau, Hörsaal A um 20.00 Uhr, eine Veranstaltung zu BSE.
Der amtierenden Dekan, Prof. Dr. Goetz Hildebrandt, begrüßt Teilnehmer und Gäste.
- Prof. Dr. Staufenbiel - Klinik, Symptome, Differentialdiagnosen (Klinik für Klauentiere)
 - Dr. Borchers/Prof. Ludwig - Erreger, Ausbreitung (Institut für Virologie)
 - Prof. Dr. Rudolph - Histopathologie (Neuropathologie) (Institut für Veterinär-Pathologie)
 - Prof. Dr. Marx - vCJD und sonstige humane Prionerkrankungen (Klinik und Poliklinik für Neurologie)
 - Prof. Dr. Simon - Tiermehle und Alternative (Institut für Tierernährung)
 - Prof. Dr. Hildebrandt - Die Lebensmittel Fleisch und Milch (Institut für Lebensmittelhygiene)
 - Prof. Dr. Conraths - Leistungsfähigkeit diagnostischer Tests (Bundesforschungsanstalt Wusterhausen)
 
Moderation: Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen
Zeit und Ort
- 19.12.2000, 20.00 Uhr
 - Ort: FU Berlin Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystr. 35, 14195 Berlin-Dahlem, U-Bhf. Thielplatz
 
Diese Veranstaltung ist offen für interessierte Laien.
Weitere Informationen
Dekanat des FB, 030-838-62424 und Prof. Dr. Lothar H. Wieler, 030-2093-6300
