Computereinsatz in der Schule
Kolloquium an der Freien Universität Berlin vom 12. und 13. Oktober 2000
Nr. 182/2000 vom 10.10.2000
Anlässlich des 6. Berliner Kolloquiums zur informatischen Bildung und zum Computereinsatz in den Schulen lädt die Gemeinsame Einrichtung Datenverarbeitung und informatorische Bildung (GEDIB) des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie zu einer
Pressekonferenz am Donnerstag, den 12.10.2000, 11.00 Uhr in der Silberlaube, Raum KL 29/90, Eingang Fabeckstr. 25, 14195 Berlin-DahlemAls Gesprächspartner stehen Senator Klaus Böger, Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport, Prof. Dr. Dieter Lenzen, Erster Vizepräsident der FU Berlin, Thomas Krätschmer, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Schule und Wirtschaft Berlin-Brandenburg, Bernhard Koerber, Leiter der GEDIB der FU sowie Ingo-Rüdiger Peters, Leiter des Arbeitsbereiches Lehrerfortbildung der GEDIB zur Verfügung.
Schwerpunkte dieses 6. Berliner Kolloquiums sind neben den Vorträgen der an der Pressekonferenz beteiligten Personen vor allem Konzepte für den Computereinsatz in allen Schulfächern und die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Darüber hinaus werden in Arbeitsgruppen und Turorien aktuelle Probleme des Computereinsatzes in der Schule diskutiert.
Das Kolloquium wendet sich alle Berliner Lehrerinnen und Lehrer.
Weitere Informationen
Bernhard Koerber, GEDIB, Habelschwerdter Allee 45, KL 23/206, 14195 Berlin; Tel.: 030/838-56335, -56338, Fax: 838-56722
Im Internet: