Springe direkt zu Inhalt

"Was ist Glück? Was ist glückliches Leben?"

Philosophische Rauminstallation des Hans - Jonas - Zentrums der Freien Universität Berlin am 09.09.2000

Nr. 160/2000 vom 04.09.2000

Ausgehend von einem Seminar im Sommersemester mit dem Titel: "Wozu Philosophie(ren)?" des FU - Instituts für Philosophie wird ein philosophisches Gesprächsprojekt im Rahmen des diesjährigen Lernfestes der Volkshochschule Steglitz am 09.09.2000 realisiert. Ein gestiegenes Interesse der breiteren Öffentlichkeit zeigt sich auch am wachsenden Angebot an Büchern und Veranstaltungen zum Thema Philosophie.

Die Besucherinnen und Besucher des Lernfestes treffen auf eine Rauminstallation mit philosophischen Texten von der Antike bis zur Moderne zur Frage "Was ist Glück? Was ist glückliches Leben?", die nach Art japanischer Rollbilder in Form großer Papierfahnen trapiert sind und sie einladen, im Umhergehen über das Glück nachzudenken. Philosophie wird hier als offenes Projekt verstanden, die Besucherinnen und Besucher werden aktiv miteinbezogen: Interessierte können auf ausliegenden Karten eigene Gedanken und Kommentare niederschreiben, aus denen sich dann Dialoggruppen herausbilden können, um ihrerseits unbeschriebene Papierfahnen zu beschriften.

Ort und Zeit:

Lernfest der Volkshochschule Steglitz, Goethestr. 9-11, 12207 Berlin-Lichterfelde; 14.00 – 17.00 Uhr; Wolfgang Dinges, Tel.: 030/83431 0506, E-Mail: w.dinges@gmx.de

Weitere Informationen

Dr. Horst Gronke, Hans-Jonas-Zentrum der FU Berlin, Königin-Luise-Str. 34, 14195 Berlin, Tel.: 030/838-56308, Fax: 838-51308, E-Mail: hjonas@zedat.fu-berlin.de

Im Internet:

http://www.hans-jonas-zentrum.de