Springe direkt zu Inhalt

Fellows am Journalisten-Kolleg der Freien Universität ziehen Bilanz

am Mittwoch, den 12.07.2000, 14.00 – 18.00 Uhr

Nr. 137/2000 vom 10.07.2000

Die elf Fellows am Journalisten-Kolleg der Freien Universität Berlin ziehen am Ende ihres 10-monatigen Recherche- und Studienaufenthaltes Bilanz. Die Journalistinnen und Journalisten aus Ost- und Westeuropa sowie den USA präsentieren die Ergebnisse ihrer Projekte. Einige der vorgestellten Themen lauten: "Leben mit zwei Schatten: Immigranten im heutigen Deutschland", "Grenzfälle. Deutsch-polnische Ansichten", "Die Musik spielt nicht in Berlin: Wiedervereinigung und Europa – eine Herausforderung für den deutschen Föderalismus", "Gibt es einen Bauplan für die Seele? Möglichkeiten der naturwissenschaftlichen Erkundung des Bewusstseins".

Das Journalisten-Kolleg am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin lädt Sie ein, bei dieser Gesprächs- und Auswertungsrunde zu den diesjährigen Europäischen Journalisten-Fellowships dabei zu sein und würde sich über Ihr Interesse freuen.

Ort:

Journalisten-Kolleg der Freien Universität Berlin, "Silberlaube" der Freien Universität Berlin,Seminarraum KL 24/234 (Eingang über den Parkplatz Fabeckstr. 25)

Weitere Informationen

  • Prof. Dr. Stephan Ruß-Mohl: Tel. (030) 838-539 70, Fax (030) 838-533 05
  • Brigitte Werner: Tel. (030) 838-533 15, Fax (030) 838-533 05; E-Mail: jwb@zedat.fu-berlin.de