Internationales Archäologisches Symposium an der Freien Universität
Rezeption archäologischer Denkrichtungen in der Vorderasiatischen Altertumskunde
Nr. 113/2000 vom 19.06.2000
Das Symposium findet an der Freien Universität Berlin vom 23. – 24. Juni 2000 im Henry-Ford-Bau, Hörsaal A, Garystr. 35, 14195 Berlin statt. Diese Tagung wird von der Deutschen Forschungsgesellschaft Bonn, unterstützt.
Anhand sieben ausgewählter Themen aus der aktuellen Forschung werden die Auswirkungen der internationalen Kooperation diskutiert, welche die Vorderasiatische Altertumskunde in Deutschland auszeichnen. An den Universitäten blickt das Fach inzwischen auf eine mehr als 50jährige Entwicklung zurück, die seit der Einrichtung eines Lehrstuhls 1948 eng mit der Freien Universität Berlin verknüpft ist.
Anläßlich des Symposiums sollen jedoch nicht nur Resumées gezogen, sondern auch künftige Entwicklungsrichtungen und neue Forschungsschwerpunkte entworfen werden.
Zahlreiche Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland werden in folgenden Themenforen Stellung beziehen und diskutieren: Ökologische Ansätze, Siedlungsarchäologie, politische Geschichte und Konfliktmanagement, Wirtschaft und Wirtschaftsverwaltung, Urbanisierung, Thesen zum Neolithisierungsprozeß und der Rolle Irans als Mittler zwischen Ost und West.
Weitere Informationen
Dr. Arnulf Hausleitner, Dr. Susanne Kerner, Bernd Müller-Neuhof, Institut für Vorderasiatische Altertumskunde, FU Berlin, Hüttenweg 7, 14195 Berlin, Tel.: 030/838 52057, Fax: 838 52106, E-Mail: ahauslei@zedat.fu-berlin.de oder skern@zedat.fu-berlin.de