TeleLearning-Projekt der Freien Universität erhält zum dritten Mal den Deutschen Bildungssoftware-Preis
Damit ist das Projekt DIALEKT erfolgreichster Teilnehmer dieses Wettbewerbs
Nr. 35/2000 vom 20.02.2000
DIALEKT, das TeleLearning-Projekt der Freien Universität Berlin, hat zum dritten Mal in Folge den Deutschen Bildungssoftwarepreis erhalten und ist damit erfolgreichster Teilnehmer dieses Wettbewerbs in der Kategorie der nicht-kommerziellen Aussteller. Mit dem digita 2000-Förderpreis wurde das multimediale Lernprogramm "STATISTIK interaktiv!" ausgezeichnet.
Der Preis wurde am 16.2.2000 auf der Bildungsmesse digita in Köln durch Gabriele Behler, Ministerin für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, überreicht. Der zum fünften Mal durchgeführte Wettbewerb, der didaktisch und technisch herausragende Produkte öffentlich auszeichnet, wird vom IBI, von der Zeitschrift "bild der wissenschaft" und von der Stiftung Lesen getragen.
"STATISTIK interaktiv!", der diesjährige Preisträger, ermöglicht den Studierenden der Wirtschafts-wissenschaft, sich selbständig in die deskriptive Statistik einzuarbeiten. Die systematische Vermittlung der Fachinhalte wird mit einer konkreten Fallstudie in beispielgebender Weise verknüpft. Eine Videogeschichte in mehreren Episoden rahmt den Kurs ein und dient als anschaulicher Bezugspunkt für die zu erklärenden Verfahren. Animationen von hoher Qualität veranschaulichen die komplexen Sachverhalte. Ein ausführliches Beiheft stellt die behandelten Themen zusätzlich zur Verfügung. Im virtuellen Statistiklabor generieren die Studierenden Daten und erstellen Grafiken und Tabellen. Über das Internet können sowohl die Inhalte aktualisiert als auch Aufgaben-lösungen an den Dozenten geschickt werden.
Seit 1994 entwickelt und produziert DIALEKT an der FU Berlin digitale interaktive Lektionen zur Ausbildung von Wirtschaftswissenschaftler/innen. In den Vor-jahren wurden die DIALEKT-Lektio-nen "ODI" (1997) und "IRS-Investitionsrechnung unter Steuern" (1998) ausgezeichnet. "STATISTIK interaktiv!" ist in Zusammenarbeit mit Lehrstühlen der FU Berlin (Prof. Büning, Prof. Wilrich), der Universität Bielefeld (Prof. Naeve) und der Universität Hamburg (Prof. Schlittgen) entstanden. Das Programm erscheint im April 2000 im Springer-Verlag (ISBN 3-540-14756-X). DIALEKT wird durch den Verein zur Förderung eines Deutschen For-schungs-netzes e.V. und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Weitere Informationen
DIALEKT, FU Berlin, Center für Digitale Systeme, Ihnestraße 24, 14195 Berlin, Tel.: 030/838-52775, Fax: 030/838-55283, e-Mail: dialekt@cedis.fu-berlin.de, Internet: http://dialekt.cedis.fu-berlin.de