Springe direkt zu Inhalt

Workshop zur Europäischen Bürgerschaft am 28. und 29. Januar 2000

EU-Kommissar Verheugen hält Vortrag am Freitag

Nr. 16/2000 vom 25.01.2000

Das Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft und der Forschungverbund "European Citizenship and the Social and Political Integration of the European Union (EURCIT)" laden zu einem europapolitischen Workshop am Freitag, dem 28. und Samstag, dem 29. Januar 2000, ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal des Akademischen Senats der Freien Universität, Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, Berlin-Dahlem, statt. Organisiert wird sie von dem Berliner Rechts- und Politikwissenschaftler Prof. Ulrich K. Preuß.

Teilnehmen werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus sechs europäischen Staaten, die sich im Rahmen des Verbundes mit dem Thema "Europäische Bürgerschaft" beschäftigen. EURCIT wird von der Europäischen Kommission gefördert. Gegenstand des Workshop sind die institutionellen Konsequenzen der EU-Erweiterung für die EU-Bürgerschaft. Am Freitag, dem 28. Januar, spricht um 14.00 Uhr EU-Kommissar Günter Verheugen über "Enlargement of the European Union: Institutional Consequences".

Weitere Informationen

Dr. Miriam Aziz, Otto-Suhr-Institut der FU, Tel.: 030 / 838-54624