Springe direkt zu Inhalt

"Standbein rechts und Spielarm links"

Tagung zu Arbeitsmethoden in Kunst und Geisteswissenschaften 22. Januar 2000

Nr. 10/2000 vom 18.01.2000

Die Frauenbeauftragten des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin veranstalten am Samstag, dem 22. Januar 2000 eine Tagung mit dem Titel "Standbein rechts und Spielarm links – Kunst und Geisteswissenschaft zwischen freiem Spiel und geregeltem Betrieb".

Die Berücksichtigung des eigenen Involviertseins der Fragestellerin, d.h. die Einsicht der Unmöglichkeit einer distanzierten Perspektive auf den Gegenstand, hat in vielen geisteswissenschaftlichen Disziplinen zu Reflexionen über die eigene Methodik beigetragen. Auf der Suche nach neuen Lösungen fanden scheinbar auch künstlerische Arbeitsweisen Zugang in den wissenschaftlichen Betrieb. Ob diese Nähe zur Kunst-Produktion tatsächlich besteht, ist die Fragestellung der Tagung, die um 10.00 Uhr im Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Hüttenweg 7-9, Berlin-Dahlem, beginnt. Auf experimentelle Art und Weise werden künstlerische Beiträge mit wissenschaftlichen Vorträgen konfrontiert. In einer abschließenden Podiumsdiskussion wird interdisziplinäre Annäherung versucht oder vorhandene Nähe analysiert. Die eingeladenen Referentinn/en sind:

  • Prof. Hannes Boehringer, Philosoph, Hochschule der Bildenden Künste Braunschweig
  • Dr. Brigitte Hilmer, Philosophin, Universität Basel
  • Katharina Karrenberg, bildende Künstlerin, Berlin
  • Dr. Hanne Loreck, Kunstwissenschaftlerin, Humboldt-Universität Berlin
  • Dr. Michael Polth, Musiktheoretiker, Hochschule der Bildenden Künste Berlin
  • Barbara Wille, bildende Künstlerin, Berlin und Gutenberg-Universität Mainz

Weitere Informationen

Judith Siegmund, Frauenbeauftragte des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften der FU Berlin, Tel. 030 / 838-5571