Springe direkt zu Inhalt

Fachbereich Physik verabschiedet Absolventinn/en am Donnerstag, den 27. Januar

Physik-Bibliothek erhält Spende von Heraeus-Stiftung

Nr. 4/2000 vom 06.01.2000

Der Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin verabschiedet am Donnerstag, dem 27. Januar 2000, die Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Semesters. Die Feierstunde beginnt um 17.00 Uhr c.t. im Hörsaal A des Physikgebäudes, Arnimallee 14, Berlin-Dahlem. Prof. Dr. Robert Schrader (Freie Universität Berlin) hält den Festvortrag zum Thema "Die Quantenstruktur der elektroschwachen Wechselwirkung" anläßlich der Verleihung des Physik-Nobelpreises 1999 an Prof. G’t Hooft (University of Utrecht) und Prof. em. M.J.G. Veltman (University of Michigan).

Im Rahmen dieser Veranstaltung übergibt der Vorstand der "Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung" dem Fachbereich Physik eine Spende in Höhe von DM 50.000 zur Erneuerung und Ergänzung des Bücherbestands der Fachbereichsbibliothek. Die "Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung" fördert seit vielen Jahren die Forschung und Ausbildung auf dem Gebiet der Physik. Die Stiftung führt u.a. Tagungen, Seminare und Kurse durch. Außerdem vergibt sie Studienförderpreise an Absolventinnen und Absolventen, die ihr Physikstudium innerhalb von 10 Semestern mit der Note "Gut" oder "Sehr Gut" abschließen.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Helmut Gabriel, Dekan des Fachbereichs Physik der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-3582.