Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Presse und Kommunikation

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Expertensuche

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Logo und Fotos

    loading...

  • Service für Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Stabsstelle Presse und Kommunikation
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • 1999
  • Wirtschaftliche Entwicklung Rußlands

Wirtschaftliche Entwicklung Rußlands

Workshop junger russischer Unternehmer in Berlin 9. - 12. Juni

Nr. 115/1999 vom 08.06.1999

Trotz der anhaltenden politischen und ökonomischen Krisen entsteht in Rußland eine neue Generation von jungen Unternehmern, Bankern und Dienstleistern. Sie werden die Zukunft des Landes voraus-sichtlich nachhaltiger beeinflussen als die ständigen und unvermeidlichen Verfassungskrisen und Wahlkämpfe, die gegenwärtig das Bild Rußlands in den westlichen Medien bestimmen.

Einige Moskauer Vertreter dieser jungen, unternehmerisch denkenden Generation werden anläßlich der 37. JCI-Europa-Konferenz, die vom 9. bis 12. Juni im ICC stattfindet, an einem Workshop des Osteuropa-Instituts der FU teilnehmen (10.6.; 14-16 Uhr; ICC, Raum 35). Der Junior Chamber International (JCI) ist der weltweit größte Verband für Jungunternehmer und Nachwuchsführungskräfte der Wirtschaft.

Der Workshop beschäftigt sich mit der neuen Dynamik und den Rahmenbedingungen der wirtschaftlichen Entwicklung Rußlands. Diskutiert werden insbesondere die Entwicklungschancen des russischen Finanz- und Immobilienmarkts und des Hightech-Business. Die Veranstaltung wird vom ehemaligen Berliner Wirtschaftsenator und heutigen Beauftragten des Berliner Senats für Osteuropa, Elmar Pieroth, sowie von Prof. Dr. Klaus Segbers, FU Berlin, moderiert.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Klaus Segbers, Osteuropa-Institut der FU, Tel.: 030 / 838-4058 / 2088

Aktueller Expertenservice

spinner
spinner
spinner
spinner

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English