Veranstaltungsreihe an der Freien Universität Berlin
Forum Religion und Gesellschaft
Nr. 84/1999 vom 28.04.1999
Islam-Unterricht an Berliner Schulen, Scientology und der Verfassungsschutz, extremistische religiöse Entwicklungen in Indien und die anstehende Jahrtausendwende – diese zur Zeit heftig diskutierten Themen zeigen, daß Religion im ausgehenden 20. Jahrhundert nichts von ihrer gesellschaftlichen Brisanz verloren hat. Mit diesen Themen wird sich das Forum Religion und Gesellschaft im Sommersemester 1999 beschäftigen. Das Forum wird vom Institut für Religionswissenschaft der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem Referat für Weiterbildung der Freien Universität Berlin veranstaltet. Ziel ist es, die gesellschaftliche Bedeutung dieser religiösen Konflikte näher zu beleuchten und divergierende Positionen verständlicher zu machen.
Wegen der großen Nachfrage wird auch das Thema Scientology behandelt, nicht zuletzt um zu klären, ob Scientology überhaupt eine Religion ist. Im nächsten Semester wird die Reihe mit Vorträgen und Diskussionen zum Thema Religion für das 21. Jahrhundert fortgesetzt.
Die Teilnahmegebühr beträgt DM 10,-. Für Angehörige der Freien Universität Berlin sowie für Journalistinnen und Journalisten (bitte Presseausweis mitbringen) ist der Eintritt frei.
Programm:
- Mittwoch, 5. Mai 1999, 18.30 UhrIslamischer Religionsunterricht an Berliner Schulen?Podiumsdiskussion mit Safter Cinar (Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg), Dr. U. Mehlem (Islamwissenschaftler), Dr. R. Höttler (Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport) und Prof. Dr. Hartmut Zinser (Religionswissenschaftler, Freie Universität Berlin)Ort: Henry-Ford-Bau, Hörsaal, Garystr. 35, Berlin-Dahlem
- Mittwoch, 19. Mai 1999, 18.30 UhrScientology, der Verfassungsschutz und die GrünenReferentinnen: Ursula Caberta (Arbeitsgruppe Scientology der Hansestadt Hamburg) und Renate Künast, Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner AbgeordnetenhausOrt: Henry-Ford-Bau, Hörsaal, Garystr. 35, Berlin-Dahlem
- Mittwoch, 9. Juni 1999, 18.30 UhrDie Göttin Durga kehrt zurück: Frauen und religiöser Extremismus in IndienReferentin: Katharina Poggendorf (Freie Universität Berlin)Ort: Institut für Religionswissenschaft der Freien Universität Berlin, Hörsaal, Altensteinstr. 40, Berlin-Dahlem
- Mittwoch, 7. Juli 1999, 18.30 UhrApokalypse now? Endzeiterwartungen zur JahrtausendwendeReferenten: Religionswissenschaftliche WerkstattOrt: Institut für Religionswissenschaft der Freien Universität Berlin, Hörsaal, Altensteinstr. 40, Berlin-Dahlem
Weitere Informationen
Inken Prohl, Tel.: (030) 838-4089 und (030) 447-9427 (priv.)