Springe direkt zu Inhalt

Feierlicher Studienbeginn für Neuimmatrikulierte

Alle Semester wieder

Nr. 63/1999 vom 14.04.1999

Bevor die Neuankömmlinge der Freien Universität auseinanderstieben, nach Lankwitz, Steglitz, Düppel, oder sich gar in den Gängen der Rost- und Silberlaube verirren, sollen sie zunächst einmal in Dahlem zusammenkommen: am 28. April zur Immatrikulationsfeier im Audimax.

Wie schon zu Beginn der letzten beiden Semester möchte die Freie Universität ihre neu eingeschriebenen Studentinnen und Studenten auch zum Sommersemester ‘99 feierlich begrüßen. Dazu eingeladen sind – neben den Neuimmatrikulierten – Vertreter aller Fachbereiche, ehemalige Studierende, Freunde und Förderer der Freien Universität.

Diese Feier soll, so der Erste Vizepräsident, Professor Peter Gaehtgens, "das Gefühl der Zugehörigkeit zur Freien Universität verstärken und dazu beitragen, die Immatrikulation nicht auf einen administrativen Akt zu reduzieren".

In diesem Semester gestaltet der Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften das Rahmenprogramm. Und so werden es auch Studierende dieses Fachbereichs sein, die die Feier mit Cellospiel eröffnen und ausklingen lassen. Der Dekan, Professor Gert Mattenklott, wird die Gäste durch das Programm führen. Zur Begrüßung der Neuimmatrikulierten reden der Erste Vizepräsident, Professor Peter Gaehtgens, für die Hochschulleitung und als studentischer Vertreter Frank Neuer, Finanzreferent des Allgemeinen Studentenausschusses und Mitglied des Fachbereichsrats Philosophie und Geisteswissenschaften.

Philosophisches und Phantastisches darf man von Professor Wilhelm Schmidt-Biggemann erwarten, dessen Festrede den Titel "Phantasie und Fakten - Über den sinnvollen Umgang mit Wissenschaften" trägt.

Zum Höhepunkt der Feierstunde werden Studentinnen und Studenten auf die Bühne gebeten, wo sie, stellvertretend für alle Neuimmatrikulierten der einzelnen Fachbereiche, ihre Immatrikulationsurkunden und ein Präsent der Freien Universität überreicht bekommen.

Weitere Informationen

Immatrikulationsfeier für das Sommersemester:

Mittwoch, 28. April 1999, 10 Uhr s.t.Auditorium Maximum, Henry-Ford-BauGarystr. 35, 14195 Berlin-Dahlem