März
Fortbildung | Einführung in KI (Teil 1): Grundlagen generativer Künstlicher Intelligenz – große Sprachmodelle
Ort: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)
Konferenz | Yes, we are open! Künstliche Intelligenz verantwortungsbewusst gestalten
Wie können Künstliche Intelligenz und offenes Wissen einander stärken? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit KI fair, nachhaltig und sozial verantwortlich gestaltet wird?
Ort: Change Hub/Weizenbaum-Institut Hardenbergstraße 32 10623 Berlin
Fortbildung | Einführung in KI (Teil 2): Einführung ins Prompten für die Text- und Bildgenerierung mit KI
Ort: Garystraße 39 071 und per Webex (hybrid)
Coffee Lecture: Besser schlafen
Tipps für einen erholsamen Schlaf
Ort: Campusbibliothek im Veranstaltungsraum im Altbau (Fabeckstr. 23/25)
Workshop | Coffee Lecture: Besser schlafen
Ein Angebot der Campusbibliothek: Tipps für einen erholsamen Schlaf
Ort: Campusbibliothek im Veranstaltungsraum im Altbau (Fabeckstr. 23/25)
Service | Wie hoch ist der NC wirklich?
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe "Uni im Gespräch"
Ort: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin
Fortbildung | KI-basierte Recherche und Forschungsassistenten
Ein Angebot der Universitätsbibliothek für FU-Angehörige
Ort: Online via Cisco WebEx
Workshop | KI-basierte Recherche und Forschungsassistenten
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Schulungsraum 071 (EG), Garystrasse 39, 14195 Berlin
Workshop | Coffee Lecture: Erste Hilfe bei der Literaturrecherche
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Campusbibliothek im Veranstaltungsraum im Altbau (Fabeckstr. 23/25)
Führung | Führung durch die Ausstellung Wissenschaft und Unrecht. Erinnerungsort Ihnestraße
Führung durch die neue Dauerausstellung der Freien Universität Berlin zur Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik am historischen Ort. Ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Ort: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Service | Was willst Du später damit machen?
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe "Uni im Gespräch"
Ort: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin
Festveranstaltung | READING READING ROOM: Dealing with Illegibility
Curated and organised by Barbara Bausch, project Reading Reading. On an Aesthetic Practice (2024–) , Research Area 4: "Literary Currencies" in cooperation with Matthias Zeiske ( DAAD Artists-in-Berlin Program ) as part of the format READING READING: IL/LEGIBLE .
Ort: daadgalerie Oranienstraße 161 10969 Berlin
Workshop | Mapping Textual Spaces: Visual Strategies to Approach the Unreadable
Organised by Barbara Bausch, project Reading Reading. On an Aesthetic Practice (2024–) , Research Area 4: "Literary Currencies" in cooperation with the DAAD Artists-in-Berlin Program .
Ort: daadgalerie Oranienstraße 161 10969 Berlin
Workshop | How to Sing a Picture?
Organised by Barbara Bausch, project Reading Reading. On an Aesthetic Practice (2024–) , Research Area 4: "Literary Currencies" in cooperation with the DAAD Artists-in-Berlin Program .
Ort: daadgalerie Oranienstraße 161 10969 Berlin
Messe | Lieferantenmesse 2025 an der Freien Universität Berlin
Rundum innovativ – gemeinsam die Zukunft gestalten
Ort: Seminarzentrum der Freien Universität Berlin, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Workshop | Welche Tierarten wollen wir auf dem Campus besonders fördern?
Ort: Haberlandt-Hörsaal der Pflanzenphysiologie, Königin-Luise-Str. 12 – 14, 14195 Berlin
Führung | August von Wassermann: DEUTSCH-JÜDISCHE WISSENSCHAFTS-GESCHICHTE IN DAHLEM
Führung der MPG zum 100. Todestag August von Wassermann am 16. März
Ort: Treffpunkt: Harnack-Haus, Ihnestr. 16–20, 14195 Berlin
Service | Psychologie studieren?
Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe "Uni im Gespräch"
Ort: Studierenden-Service-Center Raum K009 Iltisstr. 4 14195 Berlin
Workshop | Die besten und sichersten Fahrradrouten von und zur Freien Universität Berlin
Veranstaltung der Projektförderung ” Klimaschutz durch Radverkehr ” vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Ort: Raum L 116 (Erdgeschoss), Seminarzentrum (Silberlaube), Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Führung | MUSEN ODER MACHERINNEN? FRAUEN DES FORSCHUNGSCAMPUS DAHLEM
Führung der MPG zum Internationalen Frauentag am 8. März
Ort: Treff: Harnack-Haus, Ihnestr. 16–20, 14195 Berlin
Führung | Führung durch die Ausstellung Wissenschaft und Unrecht. Erinnerungsort Ihnestraße
Führung durch die neue Dauerausstellung der Freien Universität Berlin zur Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik am historischen Ort. Ein Angebot der Max-Planck-Gesellschaft in Kooperation mit der Freien Universität Berlin/Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Ort: Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Podiumsdiskussion | Neue Regierung, andere Außenpolitik?
Deutschlands internationale Herausforderungen.
Ort: Europäisches Haus, Unter den Linden 78, 10117 Berlin
Dahlemer Wissenschaftsgespräche | "Umweltgifte und Arzneistoffe: Cyanobakterien in der Natur und im Labor"
Ort: Forschungsbau SupraFAB Meeting Point Raum 201 Altensteinstr. 23a 14195 Berlin
Workshop | Literaturverwaltung mit EndNote für Fortgeschrittene
Ein Angebot der Universitätsbibliothek
Ort: Online via Cisco WebEx