Springe direkt zu Inhalt

„Fast wäre ich in Kentucky gelandet“

Aus dem Iran kam Maryam Keshavarz über Südkorea nach Berlin und an die Freie Universität – jetzt erforscht die junge Biologin das Immunsystem des Mehlkäfers, um Alternativen zu herkömmlichen Antibiotika zu finden

13.03.2025

biologin-maryam-keshavarz

biologin-maryam-keshavarz
Bildquelle: Marion Kuka

Gegen acht beginnt ihr Arbeitstag. In den Laboren des Instituts für Biologie prüft Maryam Keshavarz zuerst ihre Experimente: Wie haben sich die Bakterienkulturen in den Petrischalen über Nacht entwickelt? Wie aktiv sind die Mehlkäfer heute? Anschließend spricht sie mit Kolleg*innen, ihrer technischen Mitarbeiterin und den Studierenden, deren Abschlussarbeiten sie betreut. Sie stellt Daten für Publikationen zusammen, kontaktiert Kooperationspartner in Polen und den USA, bereitet Präsentationen vor. Die Biologin hat einen vollen Tag – genau so, wie sie es sich schon als Schülerin erträumt hat.

Den kompletten Artikel aus campus.leben finden Sie hier.