Springe direkt zu Inhalt

"Die Forschungszusammenarbeit mit São Paulo hat großes Potenzial"

Anmeldung zur FAPESP Week gestartet: Interview mit Professor Sérgio Costa, Nora Jacobs und Christian Lazar von der Freien Universität Berlin

13.03.2025

Mecila-Jahrestagung-2023-Ricson-Onodera

Mecila-Jahrestagung-2023-Ricson-Onodera
Bildquelle: Ricson Onodera

Im Rahmen der FAPESP Week Germany diskutieren am 25. und 26. März 2025 Forschende aus dem brasilianischen Bundesstaat São Paulo und Deutschland an der Freien Universität Berlin aktuelle Forschungsfragen und Kooperationsmöglichkeiten. Eröffnet wird die Konferenz vom Präsidenten der Freien Universität Berlin und Sprecher der Berlin University Alliance, Professor Günter M. Ziegler. Warum die Forschungszusammenarbeit mit FAPESP, der Forschungsförderorganisation des brasilianischen Bundesstaates São Paulo, große Chancen bietet, erläutern Professor Sérgio Costa vom Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin, Christian Lazar, Leiter des Verbindungsbüros der FU in São Paulo, und Nora Jacobs, Referentin für Strategische Partnerschaften und Netzwerke in der Abteilung Internationales der Freien Universität. Forschende, die Kontakte knüpfen und Kooperationschancen nutzen möchte, können sich zur FAPESP Week anmelden.

Den ganzen Artikel von campus.leben finden Sie hier.