Springe direkt zu Inhalt

Besuch von Studierenden der Uniwersytet Jagielloński in Kraków an der FU

25.09.2025

Una Europa Student Exchange, September 2025 - Group Photo

Una Europa Student Exchange, September 2025 - Group Photo

Worum geht es?

Ende Mai 2025 trafen dreizehn Studierende der FU Berlin an der Uniwersytet Jagielloński w Krakowie auf Studierende im Rahmen eines Austauschs, der von Una Europa gefördert wurde. Daran anknüpfend waren vom 15.-17. September acht Studierende der JU Kraków zu Gast an der Freien Universität. Im Zentrum des Besuchs standen Workshops, in denen die Themen aus dem Mai weiter diskutiert und vertieft wurden. Der Austausch wurde von Studierenden der FU Berlin und der JU Kraków insbesondere über deren Una Europa Student Board Mitglieder organisiert: Luise Richert, Florian Bonkowski, Valeria Quintana Solis und Pola Kramarzyk. 

Das ist wissenswert:

Der Austauschs an der FU Berlin war strukturiert durch Workshops, die Erkundung des Campus und gemeinsame Netzwerkaktivitäten, bei denen folgende Themen und Fragestellungen im Mittelpunkt standen: Wie können sich Studierende im Rahmen von Una Europa auf ihrem lokalen Campus engagieren und wie kann ein fruchtbarer Austausch von Studierenden in der Allianz gefördert werden? Welche innovativen Entwicklungen können die Nachhaltigkeit des Campus und der Universität stärken und wie können Studierende sich hier aktiv einbringen?

Eine Tour des Blühenden Campus mit Rebecca Rongstock gab aufschlussreiche Einblicke in die Biodiversität auf dem FU Campus und bot die Möglichkeit selber aktiv zu werden.

Der Studierendenaustausch konnte durch die Unterstützung von Kolleg:innen und Studierenden der JU Kraków zusammen mit dem Una Europa Team der Freien Universität Berlin und unserer lokalen Ko-Finanzierung zu Una Europa durch den DAAD realisiert werden.

So geht es weiter:

Das Format bilateraler Studierendenaustausche innerhalb der Allianz Una Europa wird nach den zwei Reisen in diesem Jahr evaluiert und für das kommende Jahr weiterentwickelt.