UNA Europa: Mobility in Emergency
Das UNA Europa Mobility in Emergency-Programm für Studierende der Freien Universität Berlin gibt Ihnen auch im Sommersemester 20/21 die Möglichkeit, einen virtuellen Auslandsaufenthalt an einer der teilnehmenden Partneruniversitäten zu absolvieren.
Aktive Partner des Mobilitätsprogramms sind:
Jagiellonian University Krakow
Informationen: https://una-europa.ic.uj.edu.pl/aktualnosci-i-wydarzenia
Katholieke Universiteit Leuven
Informationen: https://www.kuleuven.be/english/international/mobility-for-all/virtualmobility/una-offer
University of Bologna
Informationen: https://www.unibo.it/en/teaching/course-unit-catalogue
Für weitergehende Fragen: incoming.diri@unibo.it
Universidad Complutense de Madrid
Informationen:
Die Universität hat 2 Kurse für Ihre Teilnahme geöffnet:
Course 1. Risk Analysis and Management https://drive.google.com/file/d/1mcs_W5EbEVv-hmhuLNeTbRVGWabq4Oap/view
Course 2. History of Economic Thought https://drive.google.com/file/d/0B7wDRK-SVxQFOWo5bzdLWklvMGc/view
University of Helsinki
Informationen: https://studies.helsinki.fi/instructions/article/una-europa-online-courses-university-helsinki
Die meisten Kurse beginnen Anfang Februar 2021. Die genauen Kursdaten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Beschreibungen.
Wenn Sie sich für einen oder mehrere Kurse interessieren, schreiben Sie bitte eine E-Mail an gesa.heym@fu-berlin.de mit dem Namen der Partner-Uni, dem Kurs (gglfs. Kursnummer) sowie Ihrer aktuellen Imma-Bescheinigung.
Im nächsten Schritt organisieren wir dann hier mit den jeweiligen Partnern Ihre Teilnahme an dem Kurs oder den Kursen.
Bitte nehmen Sie Ihre Rückmeldung, falls Sie interessiert sind, bis Freitag, den 22. Januar 2021, da die meisten Kursanmeldungen bis Ende Januar erfolgt sein müssen.
Sollten die Partner Platzbeschränkungen für die Kurse genannt haben, werde ich Ihre Interessensbekundungen auf „first come, first served“-Basis weitergeben.
Für die meisten Kurse im Angebot können Sie ECTS-Punkte erwerben (s. jeweilige Ausschreibung).
Sollten Sie die Anerkennung der in den Kursen erworbenen ECTS-Punkten anstreben, kontaktieren Sie bitte direkt Ihre jeweiligen Ansprechpartner für die Anerkennung im Ausland erbrachter Studienleistungen, die Sie hier finden:
https://www.fu-berlin.de/studium/international/studium_ausland/Anerkennung_Studienleistungen/
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dieses Angebot rege in Anspruch nehmen würden.
Für Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Gesa Heym
Teamleiterin Studierendenmobilität / Head of Student Mobility Unit
Freie Universität Berlin
Iltisstr. 4
14195 Berlin
gesa.heym@fu-berlin.de
030-838-73443