Springe direkt zu Inhalt

Stilvolle Grüße für den Jahreswechsel

Winterliche Illustration für Mailings verfügbar

10.12.2024

Die Illustration stammt von Yves Haltner, der das Jubiläumsbuch „Ansichtssache. 75 Seiten Freie Universität Berlin“ gestaltet hat.

Die Illustration stammt von Yves Haltner, der das Jubiläumsbuch „Ansichtssache. 75 Seiten Freie Universität Berlin“ gestaltet hat.
Bildquelle: Yves Haltner

Am Jahresende gibt es die schöne Tradition, Kolleg*innen anderer Einrichtungen, Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen Grüße zu senden und sich für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Sie haben die Möglichkeit, die hier gezeigte Illustration als Bild in persönliche E-Mails oder Ihre Webseite einzubinden.

Das Motiv zeigt den Henry-Ford-Bau in der Garystraße 35 in Berlin-Dahlem. Die Freiflächen zwischen der FU Mensa 1 und den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaft und Rechtswissenschaft werden von der Initiative Blühender Campus so gestaltet, dass sie optimale Lebensräume für urbane Tier- und Pflanzenarten bieten. Das Jahr 2024 hat die Freie Universität zum „Jahr der Biodiversität“ ausgerufen, um ein starkes Zeichen für den Schutz und die Förderung der biologischen Vielfalt zu setzen und Maßnahmen zum Artenschutz auf dem Campus auszubauen.

Den Igel hat die Deutsche Wildtierstiftung zum Tier des Jahres 2024 gewählt. Sein Bestand nimmt in Deutschland stetig ab, denn er findet immer weniger Nahrung und geeignete Unterschlupfe. Die Waldohreule ist neben dem Waldkauz die häufigste Eulenart bei uns. Ihr Bestand ist laut NABU nicht gefährdet.  

Das Motiv stammt von dem Schweizer Illustrator Yves Haltner, der im vergangenen Jahr auch das Jubiläumsbuch „Ansichtssache. 75 Seiten Freie Universität Berlin“ gestaltet hat.

Eine weitere winterliche Grafik finden Sie zudem auf der Website zum Corporate Design.