Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Forschung

Menü
  • Profil

    loading...

  • Verbundforschung

    loading...

  • Ausgezeichnet

    loading...

  • Wissenstransfer

    loading...

  • Service für Forschende

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Forschung
  • Verbundforschung
  • Forschungsverbünde
  • Graduiertenkollegs
  • Beendete Graduiertenkollegs

Beendete Graduiertenkollegs

Die Freie Universität Berlin war Sprecheruniversität nachfolgend aufgelisteter Graduiertenkollegs:

  • GRK 101: Gesellschaftsvergleich in historischer, soziologischer und ethnologischer Perspektive (1992 - 2001)
  • GRK 120: Signalketten in lebenden Systemen (1998 - 2003)
  • GRK 276: Signalerkennung und -umsetzung (1996 - 2005)
  • GRK 406: Körper-Inszenierungen (1997 - 2006)
  • GRK 429: Neuropsychiatrie und Psychologie des Alters: Psychische Potentiale und Grenzen im Alter (1998 - 2007)
  • GRK 588: Europäisches Graduiertenkolleg: Combinatorics, Geometry and Computation (2000 - 2005)
  • GRK 788: Wasserstoffbrücken und Wasserstofftransfer (2002 - 2007)
  • GRK 865: Vaskuläre Regulationsmechanismen (2003 - 2007)
  • GRK 1012: Pfade organisatorischer Prozesse (2005 - 2014)
  • Internationales GRK 1369: InterArt / Interart Studies (2006-2015)
  • Internationales GRK 1571: Zwischen den Räumen - Bewegungen, Akteure, Repräsentationen der Globalisierung (2009 - 2018)
  • GRK 1582: Fluor als Schlüsselelement. Neue Synthesekonzepte zu Verbindungen mit einzigartigen Eigenschaften (2009 - 2018)
  • Internationales GRK 1673: Functional Molecular Infection Epidemiology (2010-2015)

Über Forschung und Freie Universität Berlin

  • Forschung der Freien Universität Berlin (pdf)
  • Forschungsdatenbank (Drittmittelprojekte)
  • DFG Förderatlas 2018
  • Forschen mit Profil
  • Kurzporträt der Universität (pdf)
  • Auszeichnung durch die Exzellenzinitiative
  • International von Anfang an
  • Publikationen zur Universität
  • Wissenschaftliche Magazine
  • Magazine von Profund Innovation

Interdisziplinarität und Internationalität

  • Internationale Netzwerkuniversität
  • Internationales Forschungsnetzwerk
  • Interdisziplinäre Forschung
  • Berliner Universitäten im Verbund
  • Focus Areas
  • Internationale Verbindungsbüros der Freien Universität Berlin

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English