Springe direkt zu Inhalt

Germanistische Institutspartnerschaften (GIP)

News vom 09.05.2017

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) das Programm „Germanistische Institutspartnerschaften“ (GIP). Das Programm hat zum Ziel, zusammen mit anderen Maßnahmen die Position der deutschen Sprache und Kultur in Mittel- und Osteuropa (MOE), in den Ländern der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) sowie in Afrika, Asien, Lateinamerika, Israel und den Palästinensischen Gebieten nachhaltig zu stärken. Es zielt darauf ab, die Germanistik im Ausland in Lehre und Forschung zu unterstützen und in ihrem spezifischen Potential zu fördern.

Termin: 13.08.2019
Adresse: DAAD, Kennedyallee 50, 53175 Bonn, Referat Projektförderung deutsche Sprache und Forschungsmobilität (PPP)/P33
Kontakt: Hochschulstandorte A-F: Angelika Löckenhoff, Tel.: 0228/882-608, loeckenhoff@daad.de, Hochschulstandorte G-Z: Karin Führ, Tel.: 0228/882-481, fuehr@daad.de
Weitere Informationen:
Ausschreibung