Weltwissen – Strukturelle Stärkung "kleiner Fächer"
News vom 17.11.2017
Die sogenannten Kleinen Fächer stehen oftmals für einen großen, bedeutenden und zukunftsweisenden Wissensfundus, für Interdisziplinarität, Internationalität und Innovation.
Deshalb zielt das Förderangebot auf eine nachhaltige Stärkung strukturell prekärer Wissensgebiete in Forschung und Lehre. Es soll die Vertreter/innen dieser Wissensgebiete dazu anregen, innovative Ideen zur strukturellen Stärkung ihrer Bereiche zu entwickeln, sowie die Hochschulleitungen, eine nachhaltige Perspektive auf die "kleinen Fächer" einzunehmen. Darüber hinaus sollen Projekte der Wissenschaftskommunikation gefördert werden, welche den Wissensschatz der "kleinen Fächer" in Öffentlichkeit und Politik bekannter machen.
Das Förderangebot richtet sich an festangestellte Professor/innen aus den "kleinen Fächern" zusammen mit Vertreter/innen der Universitätsleitungen (Förderlinie 1) sowie Wissenschaftler/innen an Hochschulen sowie außeruniversitären Einrichtungen, die "kleine Fächer" vertreten (Förderlinie 2).
Termin: 25.04.2019Adresse: VolkswagenStiftung, Kastanienallee 35, 30519 Hannover
Kontakt: Dr. Adelheid Wessler, Tel.: 0511 8381-256, wessler@volkswagenstiftung.de
Weitere Informationen: Ausschreibung