Klaus Tschira Boost Fund: Förderung von Wissenschaftler/innen der Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
News vom 04.09.2018
Mit dem Klaus Tschira Boost Fund werden exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützt. Ziel ist es, Karrierewege flexibler zu gestalten und zu beschleunigen durch:
- die Vergabe unabhängiger Fördergelder zur Schaffung von Freiräumen für eigene, riskantere sowie interdisziplinäre Projekte,
- die Unterstützung beim Aufbau von (internationalen) Kooperationen und Netzwerken,
- eine gezielte Begleitung und Beratung zur professionellen und persönlichen Weiterentwicklung.
Das Programm richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Beginn und in der Mitte ihrer Karriere (Postdoc, Nachwuchs- und Forschungsgruppenleitung, Juniorprofessur, Tenure-Track u.ä.). Sie werden in den Fächern der Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik an deutschen Hochschulen (Universitäten und Fachhochschulen) und außeruniversitären Forschungseinrichtungen unterstützt. Es können Fördergelder bis zu 80.000 Euro für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren beantragt werden.
Zusätzlich besteht für die Wissenschaflterinnen und Wissenschaftler die Möglichkeit, in das Alumni-Netzwerk der GSO und der Heidelberg Laureate Forum Foundation aufgenommen zu werden, das von der Klaus Tschira Stiftung gefördert wird. Das Netzwerk befindet sich zurzeit im Aufbau und legt folgende Schwerpunkte:
- Leadership & Career Development
- Science Communication & Advocacy
- Projects & Collaborations
Adresse: Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH, German Scholars Organization e. V., Friedrichstrasse 60, 10117 Berlin
Kontakt: Dr. Marieke Üzüm, Tel.: +49 (30) 206 799 67, E-Mail: ktboost@gsonet.org
Weitere Informationen: Leitfaden zur Antragstellung